Jugendgottesdienst youGo am 14. Mai
09.05.2023
- Alles Addams oder was?
Herzliche Einladung zum Jugendgottesdienst in die evang. Kirche am 14.05. um 17.30 Uhr.
Besonders Mütter sind heuer herzlich willkommen!
Vertretungen in der evang. Kirchengemeinde im Mai
09.05.2023
- In der Zeit der Vakanz gilt folgende Vertretungsregel:
Die Pfarramtsführung und die Verantwortung für die Kirchenvorstandsarbeit übernimmt Pfarrerin Doris Bromberger (Tel: 09321-24828).
Für Bestattungen wenden Sie sich mit Ihren Anliegen an:
1.5.-7.5. Pfarrer Vogt (Kleinlangheim Tel: 09325-273)
8.5.-14.5. Pfarrer Gölkel (Albertshofen: Tel: 09321-31612)
15.5.-18.5. Pfarrerin Rathje (Gerlachshausen Tel: 093249813660)
19.5.-21.5. Pfarrer Vogel (Schernau: Tel: 09324-735
22.5.-28.5. Pfarrerin Bromberger (Buchbrunn: 09321-24828)
29.5.-2.6 Pfarrer Vogt (Kleinlangheim Tel: 09325-273)
3.6.-6.6. Pfarrerin Rathje (Gerlachshausen Tel: 093249813660)
Für Taufen und Trauungen wenden Sie sich bitte direkt an Pfarrerin Bromberger.
Ev. Gottesdienste im Mai
09.05.2023
- Kantate 07.05. 9.30 Uhr
Gottesdienst
Rogate 14.05. 9.30 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
14.05. 17.30 Uhr
Jugendgottesdienst der ev. Jugend
Himmelfahrt 18.05. 10.00 Uhr
Nachbarschaftsgottesdienst in Kleinlangheim auf dem Wutschenberg (Anfahrt: Hauptstraße – Wiesenbronner Str. – Im Bühl – Wutschenberg, ist ausgeschildert)
Exaudi 21.05. 9.30 Uhr
Jubiläumskonfirmation mit Abendmahl mit Dekan i.R. Heinz Haag (Marktsteft)
Anmeldeschluss für die Teilnehmenden bitte unbedingt beachten: Freitag, 5. Mai
Pfingstsonntag 28.05. 9.30 Uhr
Gottesdienst
Pfingstmontag 29.05. 9.30 Uhr
Gottesdienst
Trinitatis 04.06. 9.30 Uhr
Gottesdienst
Bitte beachten Sie die Änderungen, die dem Ruhestand von Pfarrer Deininger geschuldet sind.
Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2023
04.04.2023
- Liebe Mainstockheimer,
am vergangenen Sonntag hatten wir eine
wunderschöne Konfirmation in unserer St. Jakobskirche.
Wir bedanken uns sehr herzlich für all die Gedanken, Gebete,
lieben Worte und Geschenke von Ihnen / euch zu diesem Fest.
Zudem gilt unser besonderer Dank
Pfarrerin M. Rathje und Peter Goblirsch für ihr herzliches Engagement
und die liebevolle Gestaltung der Gottesdienste,
sowie dem Kirchenvorstand Reiner Knott für seine guten Grußworte.
Die Konfirmandinnen und Konfirmanden mit Eltern
x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x
Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden
hinten v.l.n.r.: Daniel Seipel | William Fuchs | Emma Weisenseel | Juna Link
mitte v.l.n.r.: Gabriel Holzmann | David Goller | Fabian Michels | Lian Brenneis
vorne v.l.n.r.: David Keßler | Laura Henftling | Hannah Burlein | Patrick Bräunel

mit Peter Goblirsch und Pfarrerin Rathje
Stellenausschreibung * Pfarramtssekretär*in
29.03.2023
Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Mainstockheim sucht baldmöglichst eine/n
Pfarramtssekretär*in (m/w/d) in Teilzeit (8 Wochenstunden, ab Dezember: 11 Wochenstunden )
Den Ausschreibungstext finden Sie unter http://www.mainstockheim-evangelisch.de
Menschen mit Handicap werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis 15. April 2023
per E-Mail an: pfarramt.buchbrunn@elkb.de oder senden Sie sie an
Evang. – Luth. Kirchengemeinde Buchbrunn
Pfarrerin Doris Bromberger
Hauptstr. 17
97320 Buchbrunn
Tel: 09321/24828
Ruhestand von Pfarrer Claus Deininger
04.04.2023
- Zum 1. April 2023 wechselt Herr Pfarrer Claus Deininger in den Ruhestand.
Die Pfarramtsführung und die Verantwortung für die Kirchenvorstandsarbeit übernimmt Pfarrerin Doris Bromberger (Tel:09321-24828).
Für Beerdigungen wird ein Vertretungsplan von den Kolleginnen und Kollegen der Region erstellt.
Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen an
27.3.-2.4. Pfarrer Vogt (Kleinlangheim Tel: 09325-273)
3.4.-9.4. Pfarrer Vogel (Schernau: Tel: 09324-735)
10.4.-16.4. Pfarrer Gölkel (Albertshofen: Tel: 09321-31612)
17.4.-23.4. Pfarrer Vogel (Schernau: Tel: 09324-735)
24.4.-30.4. Pfarrerin Bromberger (Buchbrunn: 09321-24828)
1.5.-7.5. Pfarrer Vogt (Kleinlangheim Tel: 09325-273)
8.5.-14.5. Pfarrer Gölkel (Albertshofen: Tel: 09321-31612)
Für Taufen und Trauungen wenden Sie sich bitte direkt an Pfarrerin Bromberger.
Ich danke allen, die die Vakanzzeit überbrücken helfen.
Kerstin Baderschneider, Dekanin
Evang. Kirchengemeinde 29.03.2023
04.04.2023
Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten in Mainstockheim -
Bitte beachten Sie die Änderungen, die dem Ruhestand von Pfarrer Deininger geschuldet sind…
Palmsonntag 2.4.2023
9.30 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation mit Abendmahl
Gründonnerstag 6.4.2023
Kein Gottesdienst in St. Jakob Mainstockheim
15.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst im Seniorenheim
Herzliche Einladung zu den Abendmahlsgottesdiensten
18.00 Uhr in Repperndorf oder
19.30 Uhr in Buchbrunn
Karfreitag 7.4.2023
9.30 Uhr Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl
Kein Gottesdienst im Seniorenheim
Ostersonntag 9.4.2023
9.30 Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl
Ostermontag 10.3.2023
9.30 Uhr Gottesdienst
Quasimodogeniti 16.4.2023
9.30 Uhr Gottesdienst
22.4.2023
10.00 Uhr ökumen. Festgottesdienst der Feldgeschworenen des Landkreises Kitzingen
Misericordias Domini 23.4.2023
9.30 Uhr Gottesdienst
Jubilate 30.4.2023
9.30 Uhr Gottesdienst
Kantate 7.5.2023
9.30 Uhr Gottesdienst
Pfarrerin Doris Bromberger
Evang. Kirchengemeinde 17.03.2023
16.03.2023
Sonntag, 19.03.23
9.30 Uhr Vorstellungsgottesdienst
der Konfirmand/innen
Dienstag, 21.03.23
14.00 Uhr Feierabendkreis
im Zang-Haus
Sonntag, 26.03.23
10.30 Uhr Ökumen. Gottesdienst anschl.
Fastenessen im Zang-Haus
(Anmeldung b. J. Gerspitzer erbeten
Tel.015203412905)
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 10.03.2023
09.03.2023
- Sonntag Okuli, 12.03.23
9.30 Uhr Gottesdienst
Bitte beachten
Terminverschiebung Feierabendkreis
NICHT am 14.03.23, sondern am Dienstag, 21.03.23
14.00 Uhr Feierabendkreis im Zang-Haus
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 03.03.2023
02.03.2023
Freitag, 03.03.23
15.00 Uhr Einladung zum Weltgebetstag im Zang-Haus
mit Bildern über Land und Leute aus Taiwan
Sonntag Reminiszere, 05.03.23
9.30 Uhr Gottesdienst
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Wir laden ein zum Evangelischen Gottesdienst
14.07.2022
(Die Gottesdienstzeiten können sich kurzfristig ändern)
Juli 2022
3.So.n.Trinitatis, 03.07. 9.30 Uhr Gottesdienst
4.So.n.Trinitatis, 10.07. 9.30 Uhr Gottesdienst
5.So.n.Trinitatis, 17.07. 9.30 Uhr Gottesdienst
6.So.n.Trinitatis, 24.07. 10.00 Uhr Ökum. Weinfestgottesdienst am Festplatz
7.So.n.Trinitatis, 31.07. 10.30 Uhr Weinfestgottesdienst in Buchbrunn
August 2022
8.So.n.Trinitatis, 07.08. 10.00 Uhr Partnerschaftsgottesdienst zum
Bibelgartenfest mit Buchbrunn und Albertshofen
9.So.n.Trinitatis, 14.08. 10.00 Uhr Weinfestgottesdienst in Albertshofen
10.So.n.Trinitatis, 21.08. 10.10 Uhr Gottesdienst
11.So.n.Trinitatis, 28.08. 10.10 Uhr Gottesdienst
September 2022
12.So.n.Trinitatis, 04.09. 10.00 Uhr Kirchweihgottesdienst
13.So.n.Trinitatis, 11.09. 10.10.Uhr Gottesdienst
14.So.n.Trinitatis, 18.09. 9.30 Uhr Gottesdienst
15.So.n.Triniatis, 25.09. 9.30 Uhr Gottesdienst
Weihnachtsgottesdienste in der St. Jakobskirche am 24.12.
05.12.2021
- In diesem Jahr werden die traditionellen Gottesdienste am Heiligen Abend in der Kirche stattfinden.
Bitte beachten Sie, dass sich die Zeiten gegenüber der gedruckten Version im Gemeindebrief geändert haben.
Wegen der Corona-Pandemie gibt es zudem einige Hinweise zu beachten:
Der Familiengottesdienst mit Krippenspiel
wird zweimal stattfinden:
um 14:30 Uhr und um 16 Uhr.
Der traditionelle Abendgottesdienst
(Christvesper)
findet bereits um 18 Uhr statt.
Für alle Gottesdienste gilt:
· Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung im Pfarramt. Entweder per E-Mail (pfarramt.mainstockheim@elkb.de), telefonisch zu den üblichen Öffnungszeiten des Pfarramts (09321 / 55 22) oder gerne auch auf dem Anrufbeantworter des Pfarramts.
· Anmeldeschluss ist der 21. 12. 2021
· Bei der Anmeldung bitte Ihren Namen, die Anzahl der Teilnehmer angeben sowie welchen Gottesdienst Sie besuchen möchten. Für den Fall, dass Sie Ihre Anmeldung auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, bitte auch die Telefonnummer für eventuellen Rückruf aufsprechen.
· Es gilt die 3G-Regel. Teilnehmen dürfen alle, die getestet, geimpft oder genesen sind. Ein schriftlicher Nachweis ist mitzubringen und muss am Eingang vorgezeigt werden. Für Kleinkinder und Schüler*innen entfällt aufgrund der regelmäßigen Testungen in Kindergärten und Schulen die Nachweispflicht.
· Während des Aufenthaltes in der Kirche muss ein Mund-Nasenschutz getragen werden.
· Im Höchstfall können 150 Gottesdienstbesucher zugelassen werden. Rechtzeitige Anmeldung wird daher empfohlen.
Sollten sich für beide Familien-Gottesdienste zusammen höchstens bis zu 150 Personen anmelden, entfällt der 14:30 Uhr Gottesdienst und es findet lediglich der Familien-Gottesdienst um 16 Uhr statt.
Die aktuellen Informationen dazu sowie etwaige kurzfristige Änderungen ab 22.12.2021 bitte der Homepage der Gemeinde Mainstockheim www.mainstockheim.de entnehmen.
Bleiben Sie gesund!
Kleidersammlung am Sa 16. Januar
05.01.2021
- der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Mainstockheim
Bringen Sie bitte Ihre Kleidung, Schuhe und Haushaltswäsche im Plastikbeutel bzw. gut verpackt am Samstag, 16. Januar 2021 in der Zeit von 9.00-18.00 Uhr zur Sammelstelle:
Anwesen Renate Lamprecht, Mühlweg 15
Legen Sie Ihre Spenden bitte direkt auf den im Unterstand bereit gestellten Anhänger.
Für Ihre Unterstützung danken Ihnen
Ihr Kirchenvorstand, Ihre Kirchengemeinde
und die Deutsche Kleiderstiftung
„Nachlese zur Kerm 2020“
- Das mundartliche Gedicht von Doris Jünger ging sozusagen als „Kirchweihmontagspredigt“ im Pfarramt ein..
Ich freue mich über die Erlaubnis der Autorin, ihre „Nachlese zur Kerm“ veröffentlichen zu dürfen.
Bei der Lektüre wünsche ich viel Vergnügen über die humorig verpackten Anregungen.
Pfr. Deininger
Karfreitags-Gottesdienst
10.04.2020
- Um Zuhause Karfreitag in Wort und mit Musik feiern zu können, hat Pfarrer Claus Deininger zusammen mit Uwe Ungerer in der Mainstockheimer Kirche einen Gottesdienst für Karfreitag aufgezeichnet.
Mit bescheidenen technischen Mitteln erstellt, wird dieser Gottestdienst im Internet zur Verfügung gestellt. Zu finden ist der Gottesdienst auf www.youtube.de unter der Überschrift „Karfreitagsgottesdienst in Mainstockheim“.
Der aufgezeichnete Gottesdienst soll zudem vermitteln, dass Pfarrer und Organist auch in der Zeit der Kirchenschließung für Gottesdienste während der Coronakrise für die Menschen da sind.
Am Ostersonntag werden Pfarrer Claus Deininger und Uwe Ungerer einen Ostergruß veröffentlichen.
Dieser wird am Ostersonntag ab 15 Uhr ebenfalls auf Youtube unter „Ostersonntag in Mainstockheim“ abrufbar sein.

Pfr. Claus Deininger und Uwe Ungerer
Orgelmusik aus der leeren Kirche
21.03.2020
- Kantor Uwe Ungerer hat sich an die historische Orgel gesetzt und improvisiert, Introiten gesungen und Choräle eingespielt.
Von den 13 Aufnahmen erstellte er eine "Playlist" auf Youtube, damit die Bürgerinnen und Bürger Mainstockheims während der Corona-Krise und den damit verbundenen Beschränkungen im öffentlichen Leben, auch dem der Kirchengemeinde, die Möglichkeit haben, "ihre" Orgel zu hören, vielleicht auch zum Mitsingen.
Uwe Ungerer widmet die Klänge allen
"die die Orgel-Klänge wegen der Corona-Krise vermissen...
Zum Gedenken all derjenigen, die im Kampf gegen das Virus verloren haben...
Für alle, die im Kampf gegen das Virus Mut und Disziplin, Durchhaltevermögen und Empathie bewiesen haben."
Die Videoaufnahmen der einzelnen Beiträge zeigen den Bibelgarten unterhalb der Kirche, den Friedhof sowie die Kirche von innen und außen.
Die Ton- wie Videoaufnahmen entstanden alle am 19. März 2020 durch Uwe Ungerer.

Lamm auf dem Buch mit sieben Siegeln vom Hochaltar Mainstockheim
Feierabendkreis
30.09.2019
- Der Feierabendkreis startet zu einer neuen Runde, die Sommerpause ist vorbei.
Besonders erfreulich ist es, dass sich Zuwachs im Kreis angesagt hat!
Wir treffen uns am Dienstag den 15.Oktober 2019 um 14.00 – ca. 16.30 Uhr, wie gewohnt, im Zanghaus. Wie immer gibt’s neben einer christlichen Besinnung, Kaffeetrinken, persönlichem Austausch und Geburtstage gratulieren, ein Referat.
Referent an diesem Tag ist Herr Heinrich Stier aus Neuses am Berg. Sein Thema lautet: “Winzerweisheiten - frisch, frech, fromm, fröhlich“.
Wer Herrn Stier kennt weiß, dass fröhliches Singen miteinander, nicht zu kurz kommen wird.
Alle, die sich angesprochen fühlen, sind herzlich zu unserem Kreis eingeladen.
Für das Team Barbara Petter, Tel.: 09321/6523 bei weiteren Fragen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ausflug Feierabendkreis der Evangelische Kirchengemeinde
13.06.2019
- Evangelische Kirchengemeinde
Es sind noch Plätze frei!
Am Dienstag den 25.06.2019 fährt um 11.00 Uhr ab Mainstockheim Ortsmitte ein Bus auf den Hesselberg zum Evangelischen Bildungszentrum. Bevor hier die Einrichtung vorgestellt und Kaffee getrunken wird, kehren wir zunächst um ca. 12.15 Uhr in Feuchtwangen zum Mittagessen ein.
Nach einem Sightseeing - Abstecher mit dem Bus auf den höchsten Berg Mittelfrankens, fahren wir weiter nach Röckingen zur Schmalzmühle einem Erlebnis- Käse -Wohlfühlhof mit Ferienwohnungen und Hofladen. Dort zeigt uns der bekannte Schmalzmüller Friedrich König wie er, aus der Milch seiner 16 Kühe, Käse macht.
Etwa um 20.00 Uhr ist die Rückkunft in Mainstockheim.
Der Fahrpreis beträgt inklusiv Buskosten, Kaffeetrinken und Schmalzmühle 30.00 €. Für Feierabendkreisangehörige entfallen diese Kosten.
Die Kosten des Mittagessens kommen bei allen noch dazu.
Melden Sie sich doch bitte rasch an bei Barbara Petter Telefon: 09321/6523
Musikalische Chorandacht
02.04.2019
- mit der Kantate "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir" BWV 131 von Joh. Seb. Bach.
Karfreitag
19. April 2019
17 Uhr
Ev. St. Jakobskirche
Chorandacht mit Gemeindeliedern, Lesungen, Orgelwerken und Aufführung der Bach-Kantate.
MITWIRKENDE
Projektchor der Ev. Kirche Mainstockheim
Claus-Dieter Hermann, Bariton
Christoph Tellinger, Tenor
Instrumental-Ensemble
Leitung: Chordirektor Uwe Ungerer

In den Advent mit Texten von Hanns Rupp
22.11.2018
- Am 1. Adventssonntag, 02. Dezember 2018, um 16.30 Uhr in der Jakobskirche Mainstockheim:
In den Advent
mit Texten des Heimatdichters Hanns Rupp
anlässlich seines 120. Geburtstages
Mundart-Versli und –Gschichtli liest Doris Jünger
An der Orgel: Lea Zepter
Musikgruppen aus Nürnberg: Creme Blech, Quetschflödel
Gesangsduo: Jessica Jacobi und Lea Zepter
Der Eintritt ist frei – um Spenden für die St. Jakobskirche wird gebeten
Sömmersdorf statt Oberammergau!
09.03.2018
Die evang. Kirchengemeinde Mainstockheim fährt am Sonntag den 08.07. 2018 zu den Passionsspielen nach Sömmersdorf.
In dem kleinen unterfränkischen Ort Sömmersdorf, Gemeinde Euerbach, finden nur alle 5 Jahre im Sommer Passionsspiele statt. 400 von den ca. 700 Einwohnern sind hier dabei.
Entstanden aus einem Männergesangverein haben die Sömmersdorfer nicht wie sonst früher üblich, Operetten aufgeführt, sondern sich der Passion Christi gewidmet.
Mittlerweile mit richtig professionellen Auftritten und mit großer Leidenschaft.
Die Aufführungsbühne wurde im letzten Jahr aktuell gestaltet, die Zuschauerplätze neu überdacht.
Örtliche Vereine übernehmen vor der Aufführung und in der Pause die Versorgung der Besucher mit Speisen und Getränken.
Geplante Busabfahrt in Mainstockheim am Sonntag, 08. Juli 2018 : 12.45 Uhr und ca.19.30 Uhr Rückkunft. Der Preis für die Fahrt inklusiv der Eintrittskarte beträgt 40,00 €. Es sind Karten für Plätze der ersten Kategorie reserviert.
Bitte melden Sie sich baldmöglichst bei Interesse oder Anmeldung im Pfarramt (09321/ 5522) oder bei B. Petter (09321 / 6523).
Herzliche Einladung zum Adventskonzert
03.12.2017
- Machet die Tore weit
am Samstag 9. Dezember 2017, 19 Uhr
Kantate für Soli, Chor und Orchester von Johann Heinrich Zang
Weitere Werke von Johann Sebastian Bach & Arcangelo Corelli
Unter der Leitung von Kantor und Chordirektor Uwe Ungerer wird ein besonderer Projektchor eines der wenigen erhalten gebliebenen Werke Johann Heinrich Zangs zu Gehör bringen: Die Adventskantate „Machet die Tore weit“ für Chor, Orchester und Solisten.
Johann Heinrich Zang (1733–1811) war fast 50 Jahre lang Kantor, Komponist und Schriftsteller in Mainstockheim. Er schrieb und gestaltete Bücher über das Handwerk des Orgelbauers, des Küfners und des Büttners und verfasste Texte über die Behandlung des Weines im Keller sowie Ratgeber für Essigsieder und Likörbrenner. Auch über die Kalligraphie veröffentlichte er Schriften. Außerdem machte er sich mit einigen großartigen Kupferstichen einen Namen.
Begleitet von einem kleinen Orchester wird ein Projektchor aus Mitgliedern verschiedener Mainstockheimer Chöre neben der Zangschen Adventskantate „Machet die Tore weit“ Ausschnitte aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach sowie das Concerto grosso op. 6 Nr. 8 („Weihnachtskonzert“) von Arcangelo Corelli zur Aufführung bringen.
Als Solisten wirken Jana Brönner (Sopran) und Tetje Grießmann (Alt) mit.
10 € Abendkasse / 9 € VVK
Eintrittskarten für dieses Konzert erhalten Sie im Vorverkauf im Getränkemarkt Wagner in Mainstockheim und im Buchladen am Markt in Kitzingen

Veranstaltungen zum Lutherjahr 2017
13.06.2017
- 25. Juni 2017 · 17 Uhr · Kindergartenfest
Johannes Roth: Mein Glaube. Mein Lied. Mein Apfelbäumchen.
Neue Mitsinglieder & Balladen rund um das Reformationsjubiläum
Schwungvoll. Rhythmisch. Ökumenisch.
Mit Liederpfarrer Johannes Matthias Roth, Nürnberg
Eintritt 10 und 11 €
31. Juli 2017 · 10 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst zum Bibelgartenfest mit anschließendem Musikalischen Frühschoppen mit den Sennfelder Musikanten
27. Oktober 2017 · 19:30 Uhr
Reformation – das ist doch nichts zum Lachen. Und Luther schon gar nicht. Aber Luther hat auch Spaß gehabt
Kabarett mit Friedemann Jung
31. Oktober · 19 Uhr · Feiertag zum Reformationsfest
Kabarettistische Predigt mit Pfr. Richard Tröge
09. Dezember 2017 · 18:00 Uhr
Johann Heinrich Zang: Kantate „Machet die Tore weit“
für Solisten, Chor und Orchester, Ltg. Chordirektor Uwe Ungerer
Über unseren Bibelgarten
13.06.2017
- Unser Bibelgarten liegt auf der Ostseite des historischen Kirchhofs der St. Jakobskirche. Er wird überragt von dem in seiner Anlage gotischen Kirchturm, der auf das Jahr 1450 datiert. Dieser wurde um 1720, gemeinsam mit dem Kirchenschiff, barockisiert.
Der im Grundriss längliche Bibelgarten war im Ursprung eine frühmittelalterliche, christliche Begräbnisstätte. Er ist beidseitig von Bruchsteinmauern eingerahmt, deren äußere die Begrenzung zur Straße bildet.
Die ursprüngliche Mauer wurde hier 1995 um ca. 1,5 m zurückgesetzt und aufwendig neu errichtet. Dagegen stellt die innere Mauer, wenige Meter vom Fuß des Turmes entfernt und gut 1 m dick, das originale Relikt der Wehrmauer einer ehemaligen Kirchenburg dar, zu der auch das im Eingangsbereich des Gartens gelegene, noch heute vorhandene Mesnerhaus gehörte.
Beide erheben sich über einer nur etwa 50 cm hohen, aber 1 m dicken, halbkreisförmig vorgebauten Bruchsteinmauer, die als massives Fundament der Apsis eines ersten spätromanischen Kirchenbaus – vermutlich aus dem 10. Jh. – gedeutet wird. Sie bildet den Mittelpunkt unseres Bibelgartens.
Ziel eines solchen Themengartens ist es, den Besuchern typische Pflanzen zu zeigen, die in der biblischen Welt vorkommen und durch Bibelstellen belegt sind.
Die meisten der genannten Pflanzenarten sind im orientalisch-mediterranen Klima beheimatet und lieben Sonne und Wärme.
Unser durch Mauern geschützter Bibelgarten kann deshalb auch aus botanischer Sicht als idealer Standort betrachtet werden.
Der Bibelgarten, der früher als Kirchgarten zur vielfältigen Nutzung, u. a. der Gewinnung von Blumenschmuck für die Kirche, dem Mesnerhaus zugeteilt war, verlor ab 1995 seinen ursprünglichen Zweck und wurde seitdem von einem Gemeindeglied ehrenamtlich verwaltet.
Eine Zukunftsvision stellte die Anlage eines Bibelgartens dar, die Helgard Grunert vom Kirchenvorstand 2012 ins Gespräch brachte. Die Anregung dazu hatte sie durch den Bibelgarten in Münchsteinach erhalten, der schon 2004 im historischen Klosterhof angelegt worden war.
Bereits im Mai 2013 wurde die Idee umgesetzt. Peter Goblirsch, der den Garten zuletzt verwaltet hatte, legte in mühevollem Arbeitseinsatz den Grundstein und übernahm dankenswerterweise die weitere Pflege des nun umgestalteten Areals. Zudem wählte er als Theologe das für jede Pflanze entsprechende Bibelzitat aus.
Die Aufgabe, Pflanzennamen und Zitate in anschaulicher Form auf Metallschildern zu präsentieren, übernahm, wiederum ehrenamtlich, Volker Lang vom Kirchenvorstand. Er fertigte zusätzlich die Edelstahl-Zylinder, die stellvertretend für die zwölf Stämme Israels und die zwölf Apostel stehen.
Unser Paradiesgärtlein, wie wir es nennen, ist immer geöffnet und lädt zum Verweilen, Genießen oder Meditieren ein. Den einen oder anderen mag es auch dazu anregen, selbst in der Bibel zu lesen.
Auf Anfrage werden auch Führungen angeboten (Tel. 0176–99 11 32 53)
Mainstockheim, im Mai 2017
Bibelgarten-Team: Peter Goblirsch, Volker Lang, Helgard und Prof. Dr. Jörg Grunert sowie Barbara Petter für fachlichen Rat

Bibelgarten = Paradiesgärtlein
- Galerie mit 26 Bildern
Weltgebetstag von Frauen der Philippinen
31.01.2017
- Weltgebetstag von Frauen der Philippinen am 3. März 2017, 18.30 Uhr im Zang-Haus
Das nächste Schwerpunktland des Weltgebetstags sind die Philippinen. Rund um den Globus, von Samoa bis Chile, werden dazu am 3. März 2017 Gottesdienste gefeiert.
Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche - alle sind dazu eingeladen!
Die Liturgie dafür wurde gemeinsam verfasst von mehr als 20 christlichen Frauen unterschiedlichen Alters und aus allen Regionen des Inselstaates.
Der deutsche Titel des Gottesdienstes zum Weltgebetstag lautet: Was ist denn fair?

A Glimpse of the Philippine Situation" von der philippinischen Künstlerin Rowena Apol Laxamana Sta Rosa, © Weltgebetstag der Frauen – Deutsches Komitee e.V.
Verabschiedung von Roswitha Neubert
31.01.2017
- Am letzten Sonntag nach Epiphanias, 5. Februar 2017, 09:30 Uhr, wird in einem festlichen, musikalischen Gottesdienst Frau Roswitha Neubert verabschiedet.
Nach über 26 Jahren geht sie als Kirchenchorleiterin in den wohlverdienten Ruhestand.

Probe des Kirchenchores vor einem Gottesdienst, Foto: Claus Deininger
16.04. Kabarett mit Wolfgang Buck: Su kammers aushaldn
06.04.2016
- Das Leben könnte so schön sein - wenn einem nicht schon in aller Frühe Leute begegnen würden.
Unerträglich gut oder beneidenswert schlecht Gelaunte, Wichtigtuer, Schmarrer und Besserwisser. Außerdem gibt es Zahnschmerzen, die Weltverschwörung und Facebook.
Am schlimmsten sind diejenigen, die zu allem eine Meinung, aber von nichts eine Ahnung haben.
An manchen Tagen wäre es besser, gleich wieder zurück ins Bett zu gehen. Dann würde man sich, wie der Franke sagt, "des ganze Gfredd und Gedu" ersparen.
Doch halt! Bevor Sie sich jetzt wieder hinlegen:
Kommen Sie doch ins Konzert von Wolfgang Buck.
Im neuen Programm "Su kammers aushaldn" des Bamberger Sängers und Gitarristen erfährt man, wie es sich trotz alledem einigermaßen erträglich leben lässt. Und nicht nur das, sondern manchmal und unerwartet läuft das Leben sogar zu ganz großer Form auf und beschert einem tiefes Glück und zaubert einem ein Lächeln ins Gesicht. Wie sagte neulich eine Konzertbesucherin: "Herr Buck, vorher hatte ich Migräne, jetzt schmerzt mein Gesicht vor Lachen."
Krankeitsbedingt wird der Termin auf den 16.04.2016 verschoben:
Samstag, 16. April 2016, 19:30 Uhr, Evang. Kirche
17 €, VVK 15 €

Plakatausschnitt
Ab 06.12.: Wiedereröffnung der Kirche St. Jakob
13.11.2015
- Wir danken Gott und freuen uns, dass wir nach zweijähriger Bauzeit mit Gottes Hilfe die Sanierung unserer Kirche St. Jakob vollenden können.
Wir laden sehr herzlich zur Wiedereinweihung und den Festwochen ein:
Sonntag, 06. Dez., 10:00 Uhr
Festgottesdienst zur Wiedereröffnung mit Regionalbischöfin Gisela Bornowski.
Vorab, 09:30 Uhr, trägt sich die Regionalbischöfin im Rathaus ins Goldene Buch der Gemeinde ein.
Anschließend Empfang in und um die Kirche
Samstag, 12. Dez., 18:00 Uhr
Weihnachtskonzert 'Jauchzet, frohlocket'
Mainstockheimer Gruppen musizieren
Anschließend gemütliches Beisammensein
Sonntag, 13. Dez., 09:30 Uhr
Musikalischer Adventsgottesdienst mit dem Chor der Sangesfreunde
Samstag, 19. Dez., 19:00 Uhr
Fränkische Weihnacht
mit Christian Schmidt (ehem. Regionalbischof), Sprecher
Nürnberger Instrumentalgruppe kreuzAquer
Eintritt frei. Um Spenden für die Kirchenrenovierung wird gebeten.
Sonntag, 10. Jan. 2016, 11:00 Uhr (in Planung)
Orgel plus-Konzert mit Dekanatskantor Martin Blaufelder
Samstag, 13. Feb. 2016, 19:30 Uhr
Wolfgang Buck, Kabarett 'Kummdmernaham'
VVK 15 €, Abendkasse 17 €

Evangelische Kirchengemeinde St. Jakob
- Die evangelische Gemeinde feiert für gewöhnlich sonntags um 09:30 Uhr Gottesdienst in der Kirche. In der Schlosskapelle Ebracher Hof wird jeden 2. Donnerstag um 18:15 Uhr Gottesdienst gefeiert.
Neben Pfarrer Claus Deininger gibt es viele weitere engagierte Christen und Aktivitäten in der Gemeinde.
Gruppen und Kreise:
Feierabendkreis: Dienstags 1x im Monat im Zang-Haus
Ansprechpartner: Claus Deininger
Kirchenchor: Montags 18:45 Uhr im Zang-Haus
Ansprechpartner: Roswitha Neubert
Posaunenchor: Donnerstags um 20:00 Uhr im Zang-Haus
Ansprechpartner: Werner Orth
Kindergruppe JiM (Jugend in Mainstockheim): 1x monatlich freitags 15:00 bis 16:45 Uhr
Ansprechpartner: Sylvia Zepter
Offenes Bibelgespräch: 14-tägig dienstags 20:00-22:00 Uhr
Ansprechpartner: Renate Klein

Foto: Heiner Tebbe
Kleiner Bibelgarten in Mainstockheim
- Herzlich Willkommen in unserem neugeschaffenen Bibelgarten, innerhalb der Ummauerung der evangelischen St. Jakobskirche in Mainstockheim!
In dieser „Oase für alle Sinne“ erzählen Pflanzen biblische Geschichten.
12 Säulen, stellvertretend für die 12 Stämme Israels und die 12 Apostel laden zum Verweilen, Schauen, Genießen oder Meditieren ein.
Ein Bibelgarten ist ein Themengarten, der die in der Bibel erwähnten oder in der biblischen Welt vorkommenden Pflanzen zeigt. Häufig wird dies ergänzt durch andere Elemente aus Geschichten der Bibel oder aus der biblischen Lebenswelt. Das Ziel eines solchen Gartens ist zumeist kein rein botanisches, sondern die Veranschaulichung biblischer Inhalte für die Besucher. (Quelle: Wikipedia Enzyklopädie)
Wie kam es zum Bibelgarten in Mainstockheim ?
Als im März 2014 im Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde die Frage anstand, wer unseren verwaisten Kirchengarten pflegen sollte, herrschte große Ratlosigkeit. Jeder hatte mit dem eigenem Garten oder beruflich mehr als genug zu tun. Durch eine glückliche Fügung fand sich ein neu zugezogenes Gemeindemitglied bereit, die Pflege des Gartens – eine äußerst arbeitsintensive Aufgabe – zu übernehmen.
Gleichzeitig kam die Idee eines Bibelgartens ins Gespräch und wurde sofort begeistert aufgegriffen. Spontan fanden sich engagierte Helfer, um gemeinsam in „Lichtgeschwindigkeit“ ein wahres Paradiesgärtlein zu schaffen. Neben der hervorragenden gärtnerischen Leistung sind wir besonders stolz auf die künstlerische Ausgestaltung – Schilder, Bank und Säulen – die von einem Kirchenvorsteher erstellt wurde.
Auf Anfrage werden auch Führungen angeboten.
Der Garten ist für jedermann geöffnet.
Für einen sorgsamen Umgang mit unserem neuen Kleinod sind wir sehr dankbar!
Ansprechpartner
Peter Goblirsch, Pfarrgasse 6, 97320 Mainstockheim
gez. Helgard Grunert für den Kirchenvorstand
Konfirmation 2020 verschoben
16.03.2020
- Liebe Gemeindemitglieder,
aufgrund der aktuellen Lage muss leider auch die diesjährige Konfirmation verschoben werden.
Nach eingehender Beratung der zuständigen Stellen wir die Konfirmation 2020 im Herbst nachgeholt.
Als neuer Termin wurde der 25.10.2020 gewählt.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Nähere Informationen können Sie gerne bei der Ev. Kirchengemeinde Mainstockheim erfragen.

Evang. Kirchengemeinde 17.04.2020
16.04.2020
Wegen der Corona-Pandemie können derzeit leider keine Gottesdienste angeboten werden.
Erfreulich ist, dass es Angebote gibt wie z.B. das „Andachts-Telefon“ des Evangelischen Dekanates Markt Einersheim. Wenn Sie den Anschluss 09326/5429888 wählen, wird eine kurze Besinnung von ca. 90 Sekunden Länge zu hören sein. Pfarrerinnen des dortigen Dekanates sprechen zur Herrnhuter Tageslosung und geben auf diesem Weg einen geistlichen Impuls.
Das Pfarramt ist derzeit für Publikumsverkehr geschlossen. Gleichwohl sind Pfr. Deininger und Pfarramtsvertreter Pfr. Gölkel für Sie am Telefon zu sprechen.
Auch ist die Telefonseelsorge (Tel. 08001110111 oder 08001110222 kostenfrei, falls belegt, bitte mehrmals versuchen) eine Möglichkeit Hilfe und Rat - in diesen emotional sehr herausfordernden Tagen zu erhalten. Auch die „KASA“ (Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit in Kitzingen, Tel. 09321/133816) ist für Sie gerne da, wenn Sie Rat in praktischen Fragen in schwierigen Lebenssituationen benötigen.
Zur persönlichen Andacht ist die Kirche täglich von 9.00 – 18.00 Uhr geöffnet. Sollten Sie nicht alleine in der Kirche sein, achten Sie bitte die allgemein gültigen Hygieneempfehlungen. An der Osterkerze stehen Kerzen für Sie bereit, die Sie gerne anzünden dürfen. Auch im Gästebuch können Sie ein Gebet oder Impuls vor Gott bringen.
Die Katastrophenhilfe der Diakonie ruft auf zu Spenden für Menschen, die weltweit besonders schlimm betroffen sind von der Corona-Krise, z.B. in den Gebieten, wo die Gesundheitssysteme kaum existent oder nicht leistungsfähig sind: im Kriegsgebiet Syrien, auch im Jemen oder in Venezuela.
Nähere Informationen finden Sie auf der Kirchengemeinde-Homepage unter „Spenden für Corona-Opfer“.
Wer die Corona-Hilfe des Diakonischen Werkes unterstützen möchte, wird gebeten, die Spende zu überweisen auf das Konto unter dem Stichwort „Corona-Hilfe weltweit“.
Die Kontonummer lautet: Volksbank-Raiffeisenbank IBAN DE34 791 900 000 106 000 290 BIC GENODEF1KT1.
Evang. Kirchengemeinde 24.04.2020
24.04.2020
Die Diakonischen Anstalten von Bodelschwingh in Bethel für auch in diesem Jahr eine Kleidersammlung durch und bitten um Kleiderspenden für ihre Behindertenarbeit. Gesammelt werden tragbare Damen und Herren sowie Kinderkleidung, Unterwäsche, Tisch- und Bettwäsche, sogar Federbetten. Paarweise gebündeltes Schuhwerk wird ebenfalls gerne angenommen.
Bitte geben Sie keine Textilabfälle, sondern nur wieder verwendbare Kleidung in die Sammelsäcke.
Die Kleidersäcke liegen ab sofort in der Kirche, der Bank und beim Bäcker bereit.
Bringen Sie bitte die Kleiderspenden am Samstag, 09. Mai in der Zeit von 9.00 bis 18.00 Uhr direkt an den Unterstellplatz von Frau Renate Lamprecht, Mühlweg 15.
Wegen der Corona-Pandemie können derzeit weiterhin leider keine Gottesdienste angeboten werden. Es ist aber absehbar, dass Regelungen zwischen Staat und Kirche ab Mitte Mai eine gewisse Lockerung erwarten lassen. Genauere Informationen dazu werden zeitnah folgen.
Jedoch gibt es erfreulicherweise alternative geistliche Angebote:
Evangelischen Dekanates Markt Einersheim bietet z.B. ein tägliches „Andachts-Telefon“ an. Wenn Sie den Anschluss 09326 – 5 429 888 wählen, wird eine kurze Besinnung von ca. 90 Sekunden Länge zu hören sein. Pfarrerinnen des dortigen Dekanates geben zur jeweiligen Herrnhuter Tageslosung einen geistlichen Impuls.
Inzwischen bietet auch Pfarramtsvertreter Pfarrer Gölkel – nicht nur für die eigene Gemeinde – wöchentlich eine Art „Gute-Nachricht“-Telefon unter der Nummer 09321- 3 888 578 an. Auch Sie können es in dieser schwierigen Zeit der Corona-Krise gerne zur Stärkung Ihres Glaubens nutzen. Es enthält jeden Dienstag einen neuen Mutmach-Impuls.
Des Weiteren verweisen wir Sie auf die alternativen Sonntagsgottesdienst-Angebote im öffentlich-rechtlichen Radio und Fernsehen – im ARD, ZDF und im Bayerischen Rundfunk (BR), ebenso auf Angebote von Bibel-TV (www.bibeltv.de) und ERF (www.erf.de).
Das Pfarramt ist derzeit für Publikumsverkehr geschlossen.
Gleichwohl sind Pfr. Deininger (Tel. 5522) und Pfarramtsvertreter Pfr. Gölkel (Tel. 360801) gerne jederzeit für Sie telefonisch erreichbar.
Bitte besuchen Sie uns auf unserer Kirchengemeinde-Homepage bzw. Website www.mainstockheim-evangelisch.de - wenn Sie die Möglichkeit dazu besitzen.
Auch ist die Telefonseelsorge (Tel. 08001110111 oder 08001110222 kostenfrei, falls belegt, bitte mehrmals versuchen) eine Möglichkeit Hilfe und Rat - in diesen emotional sehr herausfordernden Tagen zu erhalten. Auch die „KASA“ (Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit in Kitzingen, Tel. 09321/133816) ist für Sie gerne da, wenn Sie Rat in praktischen Fragen in schwierigen Lebenssituationen benötigen.
Zur persönlichen Andacht ist die Kirche weiterhin täglich von 9.00 – 18.00 Uhr geöffnet. Sollten Sie nicht alleine in der Kirche sein, achten Sie bitte die allgemein gültigen Hygieneempfehlungen. An der Osterkerze stehen Kerzen für Sie bereit, die Sie gerne anzünden dürfen. Auch im Gästebuch können Sie ein Gebet oder Impuls vor Gott bringen.
Evang. Kirchengemeinde 01.05.2020
20.05.2020
Im Zuge erlaubter Lockerungen des Versammlungsverbotes ist es - unter Beachtung von bestimmten Auflagen - ab 10. Mai wieder möglich in der Kirche Gottesdienst zu feiern. Genaue Informationen dazu werden in der nächsten Ausgabe des Mitteilungsblatts folgen.
Gerne weisen wir hin auf folgende geistliche Angebote:
Das Evangelische Dekanat Markt Einersheim bietet z.B. ein tägliches „Andachts-Telefon“ an. Wenn Sie den Anschluss 09326 – 5 429 888 wählen, wird eine kurze Besinnung von ca. 90 Sekunden Länge zu hören sein. Pfarrerinnen des dortigen Dekanates geben zur jeweiligen Herrnhuter Tageslosung einen geistlichen Impuls.
Auch Pfarramtsvertreter Pfarrer Gölkel bietet zur Stärkung des Glaubens wöchentlich ein „Gute-Nachricht“-Telefon an unter der Nummer 09321- 3 888 578 an. Es enthält jeden Dienstag einen neuen Mutmach-Impuls.
Des Weiteren verweisen wir Sie auf die Sonntagsgottesdienst-Angebote im öffentlich-rechtlichen Radio und Fernsehen – im ARD, ZDF und im Bayerischen Rundfunk (BR), ebenso auf Angebote von Bibel-TV (www.bibeltv.de) und ERF (www.erf.de).
Das Pfarramt ist derzeit für Publikumsverkehr geschlossen.
Gleichwohl sind Pfr. Deininger (Tel. 5522) und Pfarramtsvertreter Pfr. Gölkel (Tel. 360801) gerne jederzeit für Sie telefonisch erreichbar.
Bitte besuchen Sie uns auf unserer Kirchengemeinde-Homepage bzw. Website www.mainstockheim-evangelisch.de - wenn Sie die Möglichkeit dazu besitzen.
Auch ist die Telefonseelsorge (Tel. 08001110111 oder 08001110222 kostenfrei, falls belegt, bitte mehrmals versuchen) eine Möglichkeit Hilfe und Rat - in diesen emotional sehr herausfordernden Tagen zu erhalten. Auch die „KASA“ (Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit in Kitzingen, Tel. 09321/133816) ist für Sie gerne da, wenn Sie Rat in praktischen Fragen in schwierigen Lebenssituationen benötigen.
Die Diakonischen Anstalten von Bodelschwingh in Bethel für auch in diesem Jahr eine Kleidersammlung durch und bitten um Kleiderspenden für ihre Behindertenarbeit. Gesammelt werden tragbare Damen und Herren sowie Kinderkleidung, Unterwäsche, Tisch- und Bettwäsche, sogar Federbetten. Paarweise gebündeltes Schuhwerk wird ebenfalls gerne angenommen.
Bitte geben Sie keine Textilabfälle, sondern nur wieder verwendbare Kleidung in die Sammelsäcke.
Die Kleidersäcke liegen rechtzeitig in der Kirche, der Bank und beim Bäcker bereit.
Bringen Sie bitte die Kleiderspenden am Samstag, 09. Mai in der Zeit von 9.00 bis 18.00 Uhr direkt an den Unterstellplatz von Frau Renate Lamprecht, Mühlweg 15.
Zur persönlichen Andacht ist die Kirche weiterhin täglich von 9.00 – 18.00 Uhr geöffnet bzw. aufgeschlossen. Das gilt für jede Witterung. Sollten Sie nicht alleine in der Kirche sein, achten Sie bitte die allgemein gültigen Hygieneempfehlungen. An der Osterkerze stehen Kerzen für Sie bereit, die Sie gerne anzünden dürfen. Auch im Gästebuch können Sie ein Gebet oder Impuls vor Gott bringen. Danke, wenn Sie nach Ihrem Besuch die Kirchentüre wieder zumachen.
Evang. Kirchengemeinde 08.05.2020
20.05.2020
- Kantate, 10.05.2020
9.30 Uhr Gottesdienst – offiziell erlaubt für max. 30 Personen.
Benutzen Sie bitte behindertengerechten Nordeingang! Desinfektionsmöglichkeit ist am Eingang vorhanden. - Achten Sie bitte auf die 2-m Abstandsregelung! Bitte bringen Sie nach Möglichkeit Ihren eigenen Mund-/Nasenschutz mit! Gesangbücher mitzubringen ist möglich, aber nicht nötig, Blätter mit Liedtexten werden ausgelegt. Zunächst wird allerdings noch auf das Singen verzichtet. Die Emporen bleiben zunächst noch gesperrt. - Am Kircheneingang erhalten sie weitere wichtige Hinweise.
Für alle, die weder einen Internetzugang haben noch den Gottesdienst besuchen können bietet Pfarramtsvertreter Pfarrer Gölkel zur Stärkung des Glaubens wöchentlich ein „Gute-Nachricht“-Telefon an unter der Nr 09321- 3 888 578. Es enthält jeden Dienstag einen neuen Mutmach-Impuls.
Alle Gemeindeveranstaltungen wie Feierabendkreis, JiM usw. sind bis auf weiteres abgesagt. Wir bitten um Verständnis.
Das Pfarramt ist derzeit für Publikumsverkehr geschlossen.
Gleichwohl sind Pfr. Deininger (Tel. 5522) und Pfarramtsvertreter Pfr. Gölkel (Tel. 360801) gerne jederzeit für Sie telefonisch erreichbar.
Bitte besuchen Sie uns auf unserer Kirchengemeinde-Homepage bzw. Website www.mainstockheim-evangelisch.de - wenn Sie die Möglichkeit dazu besitzen.
Auch ist die Telefonseelsorge (Tel. 08001110111 oder 08001110222 kostenfrei, falls belegt, bitte mehrmals versuchen) eine Möglichkeit Hilfe und Rat - in diesen emotional sehr herausfordernden Tagen zu erhalten. Auch die „KASA“ (Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit in Kitzingen, Tel. 09321/133816) ist für Sie gerne da, wenn Sie Rat in praktischen Fragen in schwierigen Lebenssituationen benötigen.
Zur persönlichen Andacht ist die Kirche weiterhin täglich von 9.00 – 18.00 Uhr geöffnet bzw. aufgeschlossen. Das gilt für jede Witterung. Sollten Sie nicht alleine in der Kirche sein, achten Sie bitte die allgemein gültigen Hygieneempfehlungen. An der Osterkerze stehen Kerzen für Sie bereit, die Sie gerne anzünden dürfen. Auch im Gästebuch können Sie ein Gebet oder Impuls vor Gott bringen. Danke, wenn Sie nach Ihrem Besuch die Kirchentüre wieder zumachen.
Evang. Kirchengemeinde 15.05.2020
20.05.2020
Rogate, 17.05.2020
9.30 Uhr Gottesdienst – offiziell erlaubt für max. 30 Personen
Christi Himmelfahrt, 21.05.2020
9.30 Uhr Gottesdienst – offiziell erlaubt für max. 30 Personen
Benutzen Sie bitte behindertengerechten Nordeingang! Desinfektionsmöglichkeit ist am Eingang vorhanden. - Achten Sie bitte auf die 2-m Abstandsregelung! Bitte bringen Sie nach Möglichkeit Ihren eigenen Mund-/Nasenschutz mit! Gesangbücher mitzubringen ist möglich, aber nicht nötig, Blätter mit Liedtexten werden ausgelegt. Zunächst wird allerdings noch auf das Singen verzichtet. Die Emporen bleiben zunächst noch gesperrt. - Am Kircheneingang erhalten sie weitere wichtige Hinweise.
Für alle, die weder einen Internetzugang haben noch den Gottesdienst besuchen können bietet Pfarramtsvertreter Pfarrer Gölkel zur Stärkung des Glaubens wöchentlich ein „Gute-Nachricht“-Telefon an unter der Nr 09321- 3 888 578. Es enthält jeden Dienstag einen neuen Mutmach-Impuls.
Das Pfarramt ist derzeit für Publikumsverkehr geschlossen.
Gleichwohl sind Pfr. Deininger (Tel. 5522) und Pfarramtsvertreter Pfr. Gölkel (Tel. 360801) gerne jederzeit für Sie telefonisch erreichbar.
Bitte besuchen Sie uns auf unserer Kirchengemeinde-Homepage bzw. Website www.mainstockheim-evangelisch.de - wenn Sie die Möglichkeit dazu besitzen.
Auch ist die Telefonseelsorge (Tel. 08001110111 oder 08001110222 kostenfrei, falls belegt, bitte mehrmals versuchen) eine Möglichkeit Hilfe und Rat - in diesen emotional sehr herausfordernden Tagen zu erhalten. Auch die „KASA“ (Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit in Kitzingen, Tel. 09321/133816) ist für Sie gerne da, wenn Sie Rat in praktischen Fragen in schwierigen Lebenssituationen benötigen.
Zur persönlichen Andacht ist die Kirche weiterhin täglich von 9.00 – 18.00 Uhr geöffnet bzw. aufgeschlossen. Das gilt für jede Witterung. Sollten Sie nicht alleine in der Kirche sein, achten Sie bitte die allgemein gültigen Hygieneempfehlungen. An der Osterkerze stehen Kerzen für Sie bereit, die Sie gerne anzünden dürfen. Auch im Gästebuch können Sie ein Gebet oder Impuls vor Gott bringen. Danke, wenn Sie nach Ihrem Besuch die Kirchentüre wieder zumachen.
Evang. Kirchengemeinde 22.05.2020
16.07.2020
Exaudi, 24.05.2020
9.30 Uhr Gottesdienst - offiziell erlaubt für max. 30 Personen
Benutzen Sie bitte behindertengerechten Nordeingang! Desinfektionsmöglichkeit ist am Eingang vorhanden. - Achten Sie bitte auf die 2-m Abstandsregelung! Bitte bringen Sie nach Möglichkeit Ihren eigenen Mund-/Nasenschutz mit! Eigene Gesangbücher mitzubringen ist möglich, aber nicht nötig, denn Blätter mit den Liedtexten werden ausgelegt. „Reduziertes“ Singen ist erlaubt - mit Mund-/Nasenschutz. Die Emporen bleiben zunächst noch gesperrt. - Am Kircheneingang erhalten sie bei Bedarf weitere Hinweise.
Für alle, die weder einen Internetzugang haben noch den Gottesdienst besuchen können bietet Pfarramtsvertreter Pfarrer Gölkel zur Stärkung des Glaubens wöchentlich ein „Gute-Nachricht“-Telefon an unter der Nr 09321- 3 888 578. Es enthält jeden Dienstag einen neuen Mutmach-Impuls.
Empfohlen wird auch die tägliche ökumenische Tagesbibellese mit der tagesaktuellen Auslegung des Neukirchener Kalenders (Kirchengemeinde-Homepage unter folgendem Link: https://www.neukirchener.de/Kalender/Neukirchener/index.php).
Das Pfarramt ist derzeit für Publikumsverkehr geschlossen.
Gleichwohl sind Pfr. Deininger (Tel. 5522) und Pfarramtsvertreter Pfr. Gölkel (Tel. 360801) gerne jederzeit für Sie telefonisch erreichbar.
Bitte besuchen Sie uns auf unserer Kirchengemeinde-Homepage bzw. Website www.mainstockheim-evangelisch.de - wenn Sie die Möglichkeit dazu besitzen.
Zur persönlichen Andacht ist die Kirche weiterhin täglich von 9.00 – 18.00 Uhr geöffnet bzw. aufgeschlossen. Das gilt für jede Witterung. Sollten Sie nicht alleine in der Kirche sein, achten Sie bitte die allgemein gültigen Hygieneempfehlungen. An der Osterkerze stehen Kerzen für Sie bereit, die Sie gerne anzünden dürfen. Auch im Gästebuch können Sie ein Gebet oder Impuls vor Gott bringen. Danke, wenn Sie nach Ihrem Besuch die Kirchentüre wieder zumachen.
Evang. Kirchengemeinde 29.05.2020
16.07.2020
- Pfingstsonntag, 31.05.2020
9.30 Uhr Gottesdienst
Pfingstmontag, 01.06.2020
9.30 Uhr Gottesdienst
Trinitatis, 07.06.2020
9.30 Uhr Gottesdienst
1.Sonntag nach Trinitatis, 14.06.2020
9.30 Uhr Gottesdienst
Die Gottesdienste sind offiziell erlaubt für max. 30 Personen
Benutzen Sie bitte behindertengerechten Nordeingang! Desinfektionsmöglichkeit ist am Eingang vorhanden. - Achten Sie bitte auf die 2-m Abstandsregelung! Bitte bringen Sie nach Möglichkeit Ihren eigenen Mund-/Nasenschutz mit! Gesangbücher mitzubringen ist möglich, aber nicht nötig, Blätter mit Liedtexten werden ausgelegt. Zunächst wird allerdings noch auf das Singen verzichtet. Die Emporen bleiben zunächst noch gesperrt. - Am Kircheneingang erhalten sie weitere wichtige Hinweise.
Für alle, die weder einen Internetzugang haben noch den Gottesdienst besuchen können bietet Pfarramtsvertreter Pfarrer Gölkel zur Stärkung des Glaubens wöchentlich ein „Gute-Nachricht“-Telefon an unter der Nr 09321- 3 888 578. Es enthält jeden Dienstag einen neuen Mutmach-Impuls.
Das Pfarramt ist derzeit für Publikumsverkehr geschlossen.
Gleichwohl sind Pfr. Deininger (Tel. 5522) und Pfarramtsvertreter Pfr. Gölkel (Tel. 360801) gerne jederzeit für Sie telefonisch erreichbar.
Bitte besuchen Sie uns auf unserer Kirchengemeinde-Homepage bzw. Website www.mainstockheim-evangelisch.de - wenn Sie die Möglichkeit dazu besitzen.
Zur persönlichen Andacht ist die Kirche weiterhin täglich von 9.00 – 18.00 Uhr geöffnet bzw. aufgeschlossen. Das gilt für jede Witterung. Sollten Sie nicht alleine in der Kirche sein, achten Sie bitte die allgemein gültigen Hygieneempfehlungen. An der Osterkerze stehen Kerzen für Sie bereit, die Sie gerne anzünden dürfen. Auch im Gästebuch können Sie ein Gebet oder Impuls vor Gott bringen. Danke, wenn Sie nach Ihrem Besuch die Kirchentüre wieder zumachen.
Evang. Kirchengemeinde 19.06.2020
16.07.2020
2.Sonntag nach Trinitatis, 21.06.2020
9.30 Uhr Gottesdienst
Die Gottesdienste sind offiziell erlaubt für max. 30 Personen
Benutzen Sie bitte behindertengerechten Nordeingang! Desinfektionsmöglichkeit ist am Eingang vorhanden. - Achten Sie bitte auf die 2-m Abstandsregelung! Bitte bringen Sie nach Möglichkeit Ihren eigenen Mund-/Nasenschutz mit! Gesangbücher mitzubringen ist möglich, aber nicht nötig, Blätter mit Liedtexten werden ausgelegt. Zunächst wird allerdings noch auf das Singen verzichtet. Die Emporen bleiben zunächst noch gesperrt. - Am Kircheneingang erhalten sie weitere wichtige Hinweise.
Das Pfarramt ist derzeit für Publikumsverkehr geschlossen.
Gleichwohl sind Pfr. Deininger (Tel. 5522) und Pfarramtsvertreter Pfr. Gölkel (Tel. 360801) gerne jederzeit für Sie telefonisch erreichbar.
Evang. Kirchengemeinde 03.07.2020
16.07.2020
4.Sonntag nach Trinitatis, 05.07.2020
9.30 Uhr Gottesdienst
Wir sind dankbar, dass seit dem 22. Juni die Beschränkungen im Gottesdienst erneut gelockert wurden. Der Kirchenvorstand hat die Neuerungen (z.B. Abstand 1,5m statt bisher 2m) beraten und freut sich, dass unter Berücksichtigung der Hygieneregeln nun bis zu 50 Menschen in unserer schönen St. Jakobs-Kirche Gottesdienst feiern können. Die Plätze werden, um den Mindestabstand wahren zu können, markiert. Am Eingang steht ein Desinfektionsmittel zum Reinigen der Hände bereit. Es besteht Mundschutz-Pflicht beim Betreten und Verlassen der Kirche. Seit 22.06. ist es jedoch erlaubt, den Mund-Nasenschutz abzunehmen, wenn Sie im Kirchenraum Platz genommen haben., Bis auf Weiteres drucken wir Liedblätter. Die Lieder können im Stillen mitgesprochen und gebetet werden oder mit Mundschutz mitgesungen werden. Sie können ihre eigenen Gesangbücher mitbringen.
Die gemeindeeigenen Liederbücher werden aus Hygienegründen noch nicht zur Verfügung stehen. Ich möchte Ihnen Mut machen, wieder vermehrt zum Gottesdienst zu kommen und die Gemeinschaft der Gläubigen zu erleben.
Auch die Konfirmand/innen sind mit Ihren Eltern herzlich willkommen.
Demnächst werden die Eltern der Kinder angeschrieben, die am Palmsonntag,
den 10. April 2022 Konfirmation haben werden.
Wer im September in die 7. Klasse kommt, wird in den nächsten Tagen vom Pfarramt Post erhalten. Darin werden die Unterlagen zur Anmeldung zur Konfirmation sein. Wer keine Anmeldung erhält und trotzdem zu den Präparand/innen gehört, möge sich bitte von sich aus im Pfarramt Tel. 5522 melden.
Das Pfarramt ist Dienstag und Donnerstag jeweils von 9 – 12.30 Uhr für den Publikumsverkehr wieder geöffnet.
Mit freundlichem Gruß
Ihr Vertretungspfarrer O. Gölkel und Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 10.07.2020
16.07.2020
5.Sonntag nach Trinitatis, 12.07.2020
9.30 Uhr Gottesdienst
Wir sind dankbar, dass seit dem 22. Juni die Beschränkungen im Gottesdienst erneut gelockert wurden. Der Kirchenvorstand hat die Neuerungen (z.B. Abstand 1,5m statt bisher 2m) beraten und freut sich, dass unter Berücksichtigung der Hygieneregeln nun bis zu 50 Menschen in unserer schönen St. Jakobs-Kirche Gottesdienst feiern können. Die Plätze werden, um den Mindestabstand wahren zu können, markiert. Am Eingang steht ein Desinfektionsmittel zum Reinigen der Hände bereit.
Es besteht Mundschutz-Pflicht beim Betreten und Verlassen der Kirche. Seit 22.06. ist es jedoch erlaubt, den Mund-Nasenschutz abzunehmen, wenn Sie im Kirchenraum Platz genommen haben.
Bis auf Weiteres drucken wir Liedblätter. Die Lieder können im Stillen mitgesprochen und gebetet werden oder mit Mundschutz mitgesungen werden. Sie können ihre eigenen Gesangbücher mitbringen. Die gemeindeeigenen Liederbücher werden aus Hygienegründen noch nicht zur Verfügung stehen. Ich möchte Ihnen Mut machen, wieder vermehrt zum Gottesdienst zu kommen und die Gemeinschaft der Gläubigen zu erleben. Auch die Konfirmand/innen sind mit Ihren Eltern herzlich willkommen.
Das Pfarramt ist Dienstag und Donnerstag jeweils von 9 – 12.30 Uhr für den Publikumsverkehr wieder geöffnet.
Mit freundlichem Gruß
Ihr Vertretungspfarrer O. Gölkel und Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 17.07.2020
16.07.2020
6. Sonntag nach Trinitatis, 19.07.2020
09.30 Uhr Gottesdienst
11.00 Taufe Henry Carl Weisenseel
Wir sind dankbar, dass seit dem 22. Juni die Beschränkungen im Gottesdienst erneut gelockert wurden. Der Kirchenvorstand hat die Neuerungen (z.B. Abstand 1,5m statt bisher 2m) beraten und freut sich, dass unter Berücksichtigung der Hygieneregeln nun bis zu 50 Menschen in unserer schönen St. Jakobs-Kirche Gottesdienst feiern können.
Die Plätze werden, um den Mindestabstand wahren zu können, markiert. Am Eingang steht ein Desinfektionsmittel zum Reinigen der Hände bereit. Es besteht Mundschutz-Pflicht beim Betreten und Verlassen der Kirche.
Es ist jedoch erlaubt, den Mund-Nasenschutz abzunehmen, wenn Sie im Kirchenraum Platz genommen haben.
Bis auf Weiteres drucken wir Liedblätter.
Die Lieder können im Stillen mitgesprochen und gebetet werden oder mit Mundschutz mitgesungen werden. Sie können ihre eigenen Gesangbücher mitbringen. Die gemeindeeigenen Liederbücher werden aus Hygienegründen noch nicht zur Verfügung stehen.
Ich möchte Ihnen Mut machen, wieder vermehrt zum Gottesdienst zu kommen und die Gemeinschaft der Gläubigen zu erleben. Auch die Konfirmand/innen sind mit Ihren Eltern herzlich willkommen.
Das Pfarramt ist Dienstag und Donnerstag jeweils von 9 – 12.30 Uhr für den Publikumsverkehr wieder geöffnet.
Mit freundlichem Gruß
Ihr Vertretungspfarrer O. Gölkel und Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 24.07.2020
23.07.2020
- 7. Sonntag nach Trinitatis, 26.07.2020
9.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst (bei schönem Wetter im Kirchenhof)
In diesem Jahr findet leider kein Bibelgartenfest statt.
Wir sind dankbar, dass die Beschränkungen im Gottesdienst erneut gelockert wurden. Der Kirchenvorstand hat die Neuerungen beraten und freut sich, dass unter Berücksichtigung der Hygieneregeln nun bis zu 50 Menschen in unserer schönen St. Jakobs-Kirche Gottesdienst feiern können.
Die Plätze werden, um den Mindestabstand wahren zu können, markiert.
Am Eingang steht ein Desinfektionsmittel zum Reinigen der Hände bereit. Es besteht Mundschutz-Pflicht beim Betreten und Verlassen der Kirche. Es ist jedoch erlaubt, den Mund-Nasenschutz abzunehmen, wenn Sie im Kirchenraum Platz genommen haben.
Bis auf Weiteres drucken wir Liedblätter. Die Lieder können im Stillen mitgesprochen und gebetet werden oder mit Mundschutz mitgesungen werden. Sie können ihre eigenen Gesangbücher mitbringen. Die gemeindeeigenen Liederbücher werden aus Hygienegründen noch nicht zur Verfügung stehen.
Ich möchte Ihnen Mut machen, wieder vermehrt zum Gottesdienst zu kommen und die Gemeinschaft der Gläubigen zu erleben. Auch die Konfirmand/innen sind mit Ihren Eltern herzlich willkommen.
Das Pfarramt ist Dienstag und Donnerstag jeweils von 9 – 12.30 Uhr für den Publikumsverkehr wieder geöffnet.
Mit freundlichem Gruß
Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 31.07.2020 bis 30.08.2020
Gottesdienste für die Urlaubszeit auf einen Blick:
8. Sonntag nach Trinitatis, 02.08.2020
10.10 Uhr Gottesdienst
9. Sonntag nach Trinitatis, 09.08.2020
10.00 Uhr Nachbarschaftsgottesdienst im Freien an der Fähre in Albertshofen
Thema: „Vom Suchen und Finden“
Mainsondheimer, Mainstockheimer und Albertshöfer Gemeindeglieder feiern
zusammen Gottesdienst. Es wirkt der Posaunenchor mit. Fährbetrieb ab 9.45 Uhr
Zum Gottesdienst im Freien (am 9. August): mit 200 Personen möglich (Abstandsgebot bleibt selbstverständlich). Es besteht keine Mundschutzpflicht, das Tragen von Schutzmasken wird aber empfohlen, besonders beim Mitsingen der Lieder. Liedblätter werden gedruckt.
Bei Regenwetter findet der Gottesdienst in der Albertshöfer Kirche statt.
10. Sonntag nach Trinitatis, 16.08.2020
10.10 Uhr Gottesdienst
11. Sonntag nach Trinitatis, 23.08.2020
10.10 Uhr Gottesdienst
12. Sonntag nach Trinitatis, 30.08.2020
10.10 Uhr Gottesdienst
Unter dem Motto „Angedacht“ wird die Reihe von Telefon-Andachten – Telefon-Nr. 2649349 – fortgesetzt. Bei den täglichen Andachten (bis 31.08.) sind Haupt- und Ehrenamtliche aus verschiedenen Kirchengemeinden beteiligt, es gibt Geschichten zum Schmunzeln, Impulse zum Nachdenken, Musikalisches ... lassen Sie sich jeden Tag überraschen!
Alle Andachten sind jederzeit abrufbar unter www.kitzingen-evangelisch.de.
Mit freundlichem Gruß Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 11.09.2020
10.09.2020
14. Sonntag nach Trinitatis, 13.09.2020
9.30 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden
mit der Band „Ephesus“
Mit freundlichem Gruß Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 18.09.2020
18.09.2020
- vom Freitag, 18.09. bis einschl. Freitag, 25.09.2020
14. Sonntag nach Trinitatis, 20.09.2020
9.30 Uhr Konfirmation Buchbrunn in unserer Kirche
Alle Mainstockheimer werden herzlich zum ökumenischen Gottesdienst
um 10.30 Uhr in die Stadtkirche nach Kitzingen eingeladen.
Den Gottesdienst halten Pfr. Koch und Pfr. Spöckl.
Mit freundlichem Gruß Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 02.10.2020
04.10.2020
vom Freitag, 02.10. bis einschl. Freitag, 09.10.2020
Erntedankfest, 04.10.2020
9.30 Uhr Gottesdienst zum Erntedankfest mit Vorstellung der neuen Präparanden
Wir werden wieder – wie jedes Jahr – die Erntegaben der Gemeinde im Kirchenraum aufbauen.
Um unsere Kirche reich mit Erntegaben schmücken zu können, bringen Sie bitte Ihre Gaben am Freitag, 02.10. zwischen 14 und 16.00 Uhr in die Kirche.
Die Kirchentüre ist offen. Vielen Dank für Ihre Gaben.
Bitte bringen Sie Ihre eigenen Gesangbücher zum Gottesdienst mit.
Mittwoch, 07.10.2020
17.00 Uhr Präparandenunterricht im Zang-Haus
18.15 Uhr Konfirmandenunterricht im Zang-Haus
Mit freundlichem Gruß Ihr Pfarrer C. Deininger
Konfirmation 2020
06.10.2020
Endlich findet sie statt... Unsere diesjährige Konfirmation feiern wir am 25. Oktober 2020 in unserer Kirche St. Jakob. Begleitet werden die Konfirmanten von Pfarrerin Rathje. Und das sind wir: (von links nach rechts) Weber, Joela Im Tännig 43 Schirm, Jolina Hauptstraße 150 Holzmann, Rebecca Götzenberg 2 Höntschke, Celia Hauptstraße 35 Michels, Pascal Schloßstraße 28 Schmitt, Lennox Hauptstraße 55 Bräunel, Tobias Im Tännig 9 Reiter, Jan Brunnweg 2 Burlein, Sebastian Hauptstraße 112 Glaube ist ein Geschenk Gottes, dass du zuerst bei deiner Taufe erhalten hast. Heute bekommst du das Update.

Foto: Corina Höntschke
Evang. Kirchengemeinde 09.10.2020
08.10.2020
- vom Freitag, 09.10. bis einschl. Freitag, 16.10.2020
18.Sonntag nach Trinitatis, 11.10.2020
9.30 Uhr Gottesdienst
Bitte bringen Sie Ihre eigenen Gesangbücher zum Gottesdienst mit.
Es werden keine Liedblätter erstellt.
Mittwoch, 14.10.2020
17.00 Uhr Präparandenunterricht im Zang-Haus
18.15 Uhr Konfirmandenunterricht im Zang-Haus
Mit freundlichem Gruß
Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 16.10.2020
15.10.2020
vom Freitag, 16.10. bis einschl. Freitag, 23.10.2020
19.Sonntag nach Trinitatis, 18.10.2020
9.30 Uhr Gottesdienst
Bitte bringen Sie Ihre eigenen Gesangbücher zum Gottesdienst mit.
Es werden keine Liedblätter erstellt.
Mittwoch, 21.10.2020
17.00 Uhr Präparandenunterricht im Zang-Haus
18.15 Uhr Konfirmanden – Stellprobe in der Kirche
Mit freundlichem Gruß
Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 23.10.2020
22.10.2020
vom Freitag, 23.10. bis einschl. Freitag, 30.10.2020
Samstag, 24.10.2020
17.00 Uhr Beichtgottesdienst zur Konfirmation
20. Sonntag nach Trinitatis, 25.10.2020
9.30 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation
Mittwoch, 28.10.2020
17.00 Uhr Präparandenunterricht im Zang-Haus
Mit freundlichem Gruß
Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 30.10.2020
29.10.2020
vom Freitag, 30.10. bis einschl. Freitag, 06.11.2020
Reformationstag, 31.10.2020
19.00 Uhr Einladung zum Gottesdienst in die Stadtkirche Kitzingen
Anmeldung bitte über Dekanat, Telefon 09321/8028
21. Sonntag nach Trinitatis, 01.11.2020
9.30 Uhr Gottesdienst
Montag, 02.11.2020
19.00 Uhr Kirchenvorstandssitzung im Zang-Haus
Mit freundlichem Gruß
Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 06.11.2020
06.11.2020
- vom Freitag, 06.11. bis einschl. Freitag, 13.11.2020
Drittl. Sonntag im Kirchenjahr, 08.11.2020
9.30 Uhr Gottesdienst
Umkehr zum Frieden
Der ökumenische Eröffnungsgottesdienst zur Friedensdekade findet am Sonntag, 8. November 2020 um 17 Uhr in der Evang. Stadtkirche in Kitzingen statt.
Im festlichen Gottesdienst wird die Friedensdekade im Dekanat Kitzingen offiziell eröffnen und das Friedenslicht an alle Kirchengemeinden und Veranstalter*innen weitergegeben.
Gastprediger ist Regionalbischof i.R. Christian Schmidt.
Im Anschluss an den Gottesdienst werden kurze Grußworte u.a. von Landrätin Tamara Bischof und Oberbürgermeister Stefan Güntner gesprochen.
Wir bitten um Anmeldung unter Tel. 09321-8028 oder dekanat.kitzingen@elkb.de.
Dieser Gottesdienst wird per Livestream auf der Youtube-Seite „bayernevangelisch“ übertragen.
Mit freundlichem Gruß
Ihr Pfarrer C. Deininger
****** Zusätzliche Information ********
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne laden wir Sie im Rahmen der Friedensdekade zu einem Vortrag ein, welcher nunmehr Pandemie-bedingt als Zoom-Meeting stattfindet:
Armut aus Sicht des VdK – Eine Gefahr für den sozialen Frieden?
Der Vortrag wird über die Armutssituation in Deutschland informieren, Risikofaktoren sowie Ansätze zur Bekämpfung der Armut skizzieren und die gesellschaftlichen und sozialen Auswirkungen von Armut reflektieren. Nutzen Sie bitte den untenstehenden Teilnahmelink.
Datum der Veranstaltung: 11.11.2020 um 19 Uhr
Ort: Online als Zoom-Meeting
Veranstalter: Dekanat, VdK
Referent: Carsten Vetter
Link zur Teilnahme:
https://zoom.us/j/97087470661?pwd=TDdVYTNuWU5SSTVZSXdDeGMvTGxZUT09
Meeting-ID: 970 8747 0661
Kenncode: 173691
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 30 5679 5800 Deutschland
+49 69 3807 9883 Deutschland
+49 695 050 2596 Deutschland
In der Anlage finden Sie noch eine Anleitung
Evang. Kirchengemeinde 13.11.2020
12.11.2020
vom Freitag, 13.11. bis einschl. Freitag, 20.11.2020
Volkstrauertag, 15.11.2020
9.30 Uhr Gottesdienst
Kalender und Losungen für 2021
Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es die Möglichkeit Kalender und Jahreslosungen für 2021 zu erwerben.
Schauen Sie einfach mal vorbei, sicher ist auch was für Sie dabei.
Buß- und Bettag, 18.11.2020
9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
Mit freundlichem Gruß Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 20.11.2020
20.11.2020
vom Freitag, 20.11. bis einschl. Freitag, 27.11.2020
Ewigkeitssonntag, 22.11.2020
9.30 Uhr Gottesdienst
Kalender und Losungen für 2021
Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es die Möglichkeit Kalender und Jahreslosungen für 2021 zu erwerben. Schauen Sie einfach mal vorbei, sicher ist auch was für Sie dabei.
Mit freundlichem Gruß Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 27.11.2020
26.11.2020
- vom Freitag, 27.11. bis einschl. Freitag, 04.12.2020
1. Advent, 29.11.2020
9.30 Uhr Gottesdienst
Kalender und Losungen für 2021
Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es noch einmal die Möglichkeit Kalender und Jahreslosungen für 2021 zu erwerben.
Schauen Sie einfach mal vorbei, sicher ist auch was für Sie dabei.
Montag, 30.11.2020
19.00 Uhr Kirchenvorstandstreffen im Zang-Haus
Mit freundlichem Gruß Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 04.12.2020
03.12.2020
- vom Freitag, 04.12. bis einschl. Freitag, 11.12.2020
2. Advent, 06.12.2020
9.30 Uhr Gottesdienst
Aus dem Kindergarten
Liebe Kinder schaut doch mal bei eurem nächsten Spaziergang am Kindergarten vorbei und zeigt euren Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden, den mit eurem selbst gebastelten Weihnachtsschmuck, geschmückten Tannenbaum.
Mit freundlichem Gruß Ihr Pfarrer C. Deininger
Weihnachts-Familiengottesdienst an Heiligabend 2020
09.12.2020
- Liebe Kinder, liebe Eltern!
Aufgrund der Corona-Pandemie findet unser Familiengottesdienst (familienfreundlich vorbereitet) an Heiligabend, 24.12., 16 Uhr, nicht in der Kirche, sondern im Freien am Weinfestplatz am Main statt!
Er dauert nur etwa 40 Minuten, damit das Stehen nicht zu anstrengend wird.
Bitte 1,50 m Abstand halten und an Masken denken (Maskenpflicht!).
Um eine weihnachtliche Atmosphäre zu schaffen, freuen wir uns, wenn die Kinder eine selbstgebastelte Sternen-Laterne mitbringen.
Eine mögliche Anleitung findet ihr, wenn ihr dem Link folgt.
Wir freuen uns auf Euch!
Peter, Elke, Silly, Jessica, Jana & Lea

ein leuchtender Stern
Evang. Kirchengemeinde 11.12.2020
10.12.2020
- vom Freitag, 11.12. bis einschl. Freitag, 18.12.2020
3. Advent, 13.12.2020
9.30 Uhr Gottesdienst
Montag, 14.12.2020
19.00 Uhr Kirchenvorstandssitzung in der St. Jakobskirche
Mit freundlichem Gruß Ihr
Vertretungspfarrer Otto Gölkel
Evang. Kirchengemeinde 18.12.2020
17.12.2020
- vom Freitag, 18.12. bis einschl. Freitag, 10.01.2020
4. Advent, 20.12.2020
09.30 Uhr Gottesdienst
Heiliger Abend, 24.12.2020
13.00 Uhr Gottesdienst im Altenheim
Am Brunnen im Schlosshof
16.00 Uhr Familiengottesdienst am Weinfestplatz
Bitte mit Abstand und Mundschutz !
1.Weihnachtsfeiertag, 25.12.2020
9.30 Uhr Gottesdienst
2.Weihnachsfeiertag, 26.12.2020
9.30 Uhr Gottesdienst
Sonntag, 27.12.2020 – kein Gottesdienst –
Silvester, 31.12.2020
17.00 Uhr Jahresschlussgottesdienst
Jahreslosung 2021
Jesus Christus spricht:
Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!
Lukas 6,36
Neujahr, 01.01.2021
9.30 Uhr Gottesdienst
Sonntag, 03.01.2021 – kein Gottesdienst
Epiphanias, 06.01.2021
9.30 Uhr Gottesdienst
1.Sonntag nach Epiphanias, 10.01.2021
9.30 Uhr Gottesdienst
Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2021
Ihr Vertretungspfarrer Otto Gölkel

Evang. Kirchengemeinde 14.01.2021
15.01.2021
- vom Freitag, 15.01. bis einschl. Freitag, 22.01.2021
2.Sonntag nach Epiphanias, 17.01.2021
9.30 Uhr Gottesdienst
Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 22.01.2021
21.01.2021
- vom Freitag, 22.01. bis einschl. Freitag, 29.01.2021
3.Sonntag nach Epiphanias, 24.01.2021
9.30 Uhr Gottesdienst
Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 29.01.2021
28.01.2021
vom Freitag, 29.01. bis einschl. Freitag, 05.02.2021
Letzter Sonntag nach Epiphanias, 31.01.2021
9.30 Uhr Gottesdienst
"Danke"
Trotz Lockdown konnte am Heilig Abend ein Familien- Gottesdienst im Freien stattfinden. Im Namen des Kirchenvorstandes danke ich allen Mitwirkenden, die das möglich gemacht haben. Allen voran dem Vorbereitungsteam bestehend aus Mitarbeiterinnen um die Kinder- und Jugendgruppe JiM (Jugendliche in Mainstockheim). Auch dem Liturgen Peter Goblirsch, der für den erkrankten Pfarrer den Gottesdienst leitete, gebührt unser Dank.
Darüber hinaus haben viele Helfer im Hintergrund dafür gesorgt, dass die Logistik (Technik, Strom, Beleuchtung, Bühne etc.) vorhanden war und bestens funktionierte. Danke auch dafür. Bürgermeister Fuchs hat kraft seines Amtes und seinem Wissen dafür Sorge getragen, dass es möglich war im öffentlichen Raum mit vielen Menschen zusammen zu kommen. Danke für alles.
Die Firma Heinzmann hat einen LKW als Bühne zur Verfügung gestellt. Das ist nicht selbstverständlich. Auch Ihr ein herzliches „Vergelt´s Gott“.
Für den Kirchenvorstand Pfr. Claus Deininger
Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 05.02.2021
05.02.2021
- vom Freitag, 05.02. bis einschl. Freitag, 12.02.2021
Sexagesimae, 07.02.2021
9.30 Uhr Gottesdienst
Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 12.02.2021
12.02.2021
- vom Freitag, 12.02. bis einschl. Freitag, 19.02.2021
Estomihi, 14.02.2021
In den letzten Wochen bereicherten die Präparandinnen unseren Gottesdienst. Unter Leitung von Uwe Ungerer und Beachtung der Corona-Bestimmungen übernahmen die “Konfi-Singers“ mit ihren jungen Stimmen musikalisch die Gottesdienste. Wenn Sie mehr über diese liturgisch-musikalische Besonderheit erfahren wollen, besuchen Sie unseren Gottesdienst um 9.30 Uhr
Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 19.02.2021
18.02.2021
vom Freitag, 19.02. bis einschl. Freitag, 26.02.2021
Invokavit, 21.02.2021
9.30 Uhr Gottesdienst mit den „Konfi-Singers“
Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 26.02.2021
25.02.2021
vom Freitag, 26.02. bis einschl. Freitag, 05.03.2021
Reminiszere, 28.02.2021
9.30 Uhr Gottesdienst mit den „Konfi-Singers“
Montag, 01.03.2021
19.00 Uhr Kirchenvorstandssitzung im Zang-Haus
Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 05.03.2021
05.03.2021
vom Freitag, 05.03. bis einschl. Freitag, 12.03.2021
Okuli, 07.03.2021
9.30 Uhr Gottesdienst mit den „Konfi-Singers“
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 12.03.2021
05.03.2021
vom Freitag, 12.03. bis einschl. Freitag, 19.03.2021
Lätare, 14.03.2021
9.30 Uhr Gottesdienst mit den „Konfi-Singers“
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 19.03.2021
19.03.2021
vom Freitag, 19.03. bis einschl. Freitag, 26.03.2021
Judika, 21.03.2021
9.30 Uhr Gottesdienst mit den „Konfi-Singers“
Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 26.03.2021
26.03.2021
- vom Freitag, 26.03. bis einschl. Mittwoch, 31.03.2021
Palmsonntag, 28.03.2021 – Achtung Sommerzeit! -
9.30 Uhr Gottesdienst mit musikalischer Ausgestaltung durch Uwe Ungerer und Solisten mit Stücken aus Pergolesis „Stabat Mater“
Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 31.03.2021
31.03.2021
- vom Donnerstag, 01.04. bis einschl. Donnerstag, 08.04.2021
Gründonnerstag, 01.04.2021
18.00 Uhr Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl
Karfreitag, 02.04.2021
9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
Ostersonntag, 04.04.2021
9.30 Uhr Gottesdienst
Ostermontag, 05.04.2021 – Gottesdienst entfällt
Donnerstag, 08.04.2021
18.15 Uhr Gottesdienst im Altenheim
Frohe Ostern und bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 09.04.2021
08.04.2021
- vom Freitag, 09.04. bis einschl. Donnerstag, 15.04.2021
Quasimodogeniti, 11.04.2021
9.30 Uhr Gottesdienst
Donnerstag, 15.04.2021
18.15 Uhr Gottesdienst im Altenheim
Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 16.04.2021
17.04.2021
vom Freitag, 16.04. bis einschl. Donnerstag, 22.04.2021
Misericordias Domini, 18.04.2021
9.30 Uhr Gottesdienst
Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 23.04.2021
22.04.2021
- vom Freitag, 23.04. bis einschl. Donnerstag, 29.04.2021
Jubilate, 25.04.2021
9.30 Uhr Gottesdienst
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 30.04.2021
29.04.2021
vom Freitag, 30.04. bis einschl. Donnerstag, 06.05.2021
Kantate, 02.05.2021
9.30 Uhr Gottesdienst
Vorschau:
Christi Himmelfahrt, 13.05.2021
10.00 Uhr Nachbarschaftsgottesdienst in Schernau
im Freien, Gottesdienst am Dorfplatz
Vorschau auf Sonntag, 16.05.2021
Musikalischer Gottesdienst mit der Band Ephesus
„From a Distance“
Sonntag, 16. Mai 2021 um 9.30 Uhr
in der St. Jakobskirche in Mainstockheim
Anmeldung im Pfarramt Buchbrunn unter Tel 24828 erforderlich
Der Vorstellungsgottesdienst der Konfirmandinnen und Konfirmanden entfällt wegen Corona.
Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 07.05.2021
06.05.2021
vom Freitag, 07.05.2021 bis einschl. Donnerstag, 13.05.2021
Rogate, 09.05.2021
9.30 Uhr Gottesdienst
Christi Himmelfahrt, 13.05.2021
10.00 Uhr Nachbarschaftsgottesdienst in Schernau
im Freien, Gottesdienst am Dorfplatz
Vorschau auf Sonntag, 16.05.2021
Musikalischer Gottesdienst mit der Band Ephesus
„From a Distance“
Sonntag, 16. Mai 2021 um 9.30 Uhr
in der St. Jakobskirche in Mainstockheim
Anmeldung im Pfarramt Buchbrunn unter Tel 24828 erforderlich
Der Vorstellungsgottesdienst der Konfirmandinnen und Konfirmanden entfällt wegen Corona.
Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 11.05.2021
12.05.2021
vom Freitag, 14.05.2021 bis einschl. Donnerstag, 20.05.2021
Musikalischer Gottesdienst mit der Band Ephesus
„From a Distance“
Sonntag, 16. Mai 2021 um 9.30 Uhr
in der St. Jakobskirche in Mainstockheim
Anmeldung im Pfarramt Buchbrunn unter Tel 24828 erforderlich
Der Vorstellungsgottesdienst der Konfirmandinnen und Konfirmanden entfällt wegen Corona.
Montag, 17.05.2021
19.00 Uhr Kirchenvorstandssitzung
Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 21.05.2021
21.05.2021
vom Freitag, 21.05.2021 bis einschl. Sonntag, 06.06.2021
Pfingsten, 23.05.2021
9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Claus Deininger
Pfingstmontag, 24.05.2021
9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfrin. Doris Bromberger
Trinitatis, 30.05.2021
9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Claus Deininger
1.Sonntag nach Trinitatis, 06.06.2021
9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Claus Deininger
Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 10.06.2021
10.06.2021
- vom Freitag, 11.06.2021 bis einschl. Donnerstag, 17.06.2021
2.Sonntag nach Trinitatis, 13.06.2021
9.30 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Dietmar Nickel
Samstag, 19.06.2021- Kleidersammlung für Bethel
Bitte bringen Sie Ihre Kleidung und Schuhe sowie Haushaltswäsche im Plastikbeutel oder gut verpackt am Samstag, 19.06.2021 zwischen 9.00 – 18.00 Uhr zum Anwesen von Frau Renate Lamprecht, Mühlweg 15. Legen Sie Ihre Spenden bitte direkt auf den im Unterstand bereit gestellten Anhänger.
Kleidersäcke liegen auch beim Bäcker oder in der VR-Bank aus.
Für Ihre Unterstützung danken Ihnen Ihr Kirchenvorstand, Ihre Kirchengemeinde und die Stiftung Bethel Brockensammlung
Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 18.06.2021
18.06.2021
- vom Freitag, 18.06.2021 bis einschl. Donnerstag, 24.06.2021
3.Sonntag nach Trinitatis,
20.06.2021 9.30 Uhr
Gottesdienst mit Prädikant Martin Deindörfer
Dienstag, 22.06.2021 19.00 Uhr
Kirchenvorstandssitzung im Zang-Haus
Mittwoch, 23.06.2021 17.00 Uhr
Konfirmandenunterricht
Donnerstag, 24.06.2021 18.15 Uhr Altenheim
Gottesdienst
Mit freundlichen Grüßen Ihr
Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 25.06.2021
24.06.2021
vom Freitag, 25.06.2021 bis einschl. Donnerstag, 01.07.2021
4.Sonntag nach Trinitatis, 27.06.2021
9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Claus Deininger
Mittwoch, 30.06.2021
17.00 Uhr Konfirmandenunterricht
Donnerstag, 01.07.2021
18.15 Uhr Altenheim Gottesdienst
Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 02.07.2021
01.07.2021
vom Freitag, 02.07.2021 bis einschl. Donnerstag, 08.07.2021
5.Sonntag nach Trinitatis, 04.07.2021
9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Claus Deininger
Mittwoch, 07.07.2021
17.00 Uhr Konfirmandenunterricht
Donnerstag, 08.07.2021
18.15 Uhr Altenheim Gottesdienst
Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer C. Deininger
11.07. Gottesdienst mit Dekanin Baderschneider
09.07.2021
vom Freitag, 09.07.2021 bis einschl. Donnerstag, 15.07.2021
6.Sonntag nach Trinitatis, 11.07.2021
9.30 Uhr Gottesdienst mit Dekanin Baderschneider und Pfarrer Claus Deininger
Die Predigt wird Dekanin Kerstin Baderschneider übernehmen. Uwe Ungerer, an der Orgel, und die Konfi-Singers werden die Liturgie und den Gemeindegesang musikalisch gestalten. Und als „special guest“ wird Solistin Tetje Grießmann den Gottesdienst bereichern. Herzliche Einladung!
Donnerstag, 15.07.2021
18.15 Uhr Altenheim Gottesdienst
Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 16.07.2021
vom Freitag, 16.07.2021 bis einschl. Donnerstag, 22.07.2021
7.Sonntag nach Trinitatis, 18.07.2021
9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Claus Deininger
11.00 Uhr Taufe Clara Fischer
Mittwoch, 21.07.2021
16.00 – 18.30 Uhr Präparanden Projekttag Synagoge Kitzingen
19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung im Zang-Haus
Donnerstag, 22.07.2021
18.15 Uhr Altenheim Gottesdienst
Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 23.07.2021
22.07.2021
- vom Freitag, 23.07.2021 bis einschl. Donnerstag, 29.07.2021
8.Sonntag nach Trinitatis, 25.07.2021
9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Claus Deininger
11.00 Uhr Taufe Jona Geßner
Donnerstag, 29.07.2021
18.15 Uhr Altenheim Gottesdienst
Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 30.07.2021
- vom Freitag, 30.07.2021 bis einschl. Donnerstag, 03.09.2021
9.Sonntag nach Trinitatis, 01.08.2021
9.00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Otto Gölkel
10. Sonntag nach Trinitatis, 08.08.2020
9.00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Otto Gölkel
Der gemeinsame Gottesdienst zum Weinfest in Albertshofen verschiebt sich auf, 15.08.2021 um
10.00 Uhr Höpper-Mainwiesen-Open Air Gottesdienst
in Albertshofen am Festplatz mit Posaunenchor
Donnerstag, 19.08.2021
18.15 Uhr Gottesdienst im Altenheim
12. Sonntag nach Trinitatis, 22.08.2021
9.00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Claus Deininger
Donnerstag, 26.08.2021
18.15 Uhr Gottesdienst im Altenheim
13. Sonntag nach Trinitatis, 29.08.2021
9.00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Claus Deininger
Donnerstag, 02.09.2021
18.15 Uhr Gottesdienst im Altenheim
Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 03.09.2021
02.09.2021
-
vom Freitag, 03.09.2021 bis einschl. Donnerstag, 09.09.2021
14. Sonntag nach Trinitatis, 05.09.2021
10.00 Uhr Gottesdienst zur Kirchweih zusammen mit Albertshofen
Donnerstag, 09.09.2021
18.15 Uhr Gottesdienst im Altenheim
Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 09.09.2021
08.09.2021
vom Freitag, 10.09.2021 bis einschl. Donnerstag, 16.09.2021
15. Sonntag nach Trinitatis, 12.09.2021
9.30 Uhr Gottesdienst
Mittwoch, 15.09.2021
17.00 Uhr Beginn Konfirmandenunterricht
18.00 Uhr Elternabend und Anmeldung für Präparanden 2021/2022
Donnerstag, 16.09.2021
18.15 Uhr Gottesdienst im Altenheim
Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 17.09.2021
17.09.2021
- vom Freitag, 17.09.2021 bis einschl. Donnerstag, 23.09.2021
16. Sonntag nach Trinitatis, 19.09.2021
19.30 Uhr Gottesdienst
Mittwoch, 22.09.2021
16.00 Uhr Präparandenunterricht
17.00 Uhr Konfirmandenunterricht
Donnerstag, 23.09.2021
18.15 Uhr Gottesdienst im Altenheim
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 24.09.2021
23.09.2021
- Kirchliche Nachrichten
vom Freitag, 24.09.2021 bis einschl. Donnerstag, 30.09.2021
17. Sonntag nach Trinitatis, 26.09.2021
9.30 Uhr Gottesdienst
Mittwoch, 29.09.2021
17.00 Uhr gemeinsamer Präparanden- und Konfirmandenunterricht
19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung in Buchbrunn
Donnerstag, 30.09.2021
18.15 Uhr Gottesdienst im Altenheim
Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer C. Deininger
Evang. Kirchengemeinde 01.10.2021
30.09.2021
- vom Freitag, 01.10.2021 bis einschl. Donnerstag, 07.10.2021
Erntedankfest, 03.10.2021
10.00 Uhr Herzliche Einladung zum familienfreundlichen Gottesdienst zum Erntedankfest mit Vorstellung der neuen Präparanden und Pfr. Claus Deininger
Der evangelische Kindergarten Mainstockheim sucht zum 1. Dezember 2021 eine Raumpflegerin für 15 Wochenstunden (tägl. 3 Std.) befristet auf 1 Jahr.
Bei Interesse bitte bei der Kindergartenleitung, Frau Sycha, Tel. 8337, melden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Kinderbibeltag 2021
07.10.2021
- Am 17.11.2021 findet seit langem endlich wieder ein Kinderbibeltag im Zanghaus statt.
Evang. Kirchengemeinde 08.10.2021
07.10.2021
- vom Freitag, 07.10.2021 bis einschl. Donnerstag, 14.10.2021
19. Sonntag nach Trinitatis, 10.10.2021
9.30 Uhr Gottesdienst mit Lektorin Brigitte Herbig
Donnerstag, 14.10.2021
18.15 Uhr Gottesdienst im Altenheim
Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 15.10.2021
14.10.2021
- vom Freitag, 15.10.2021 bis einschl. Donnerstag 21.10.2021
20. Sonntag nach Trinitatis, 17.10.2021
9.30 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Dietmar Nickel
Donnerstag, 21.10.2021
18.15 Uhr Gottesdienst im Altenheim
Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 22.10.2021
- vom Freitag, 22.10.2021 bis einschl. Donnerstag 28.10.2021
21. Sonntag nach Trinitatis, 24.10.2021
9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Claus Deininger
Montag, 25.10.2021
19.00 Uhr Kirchenvorstandssitzung im Zang-Haus
Mittwoch, 27.10.2021
16.00 Uhr Präparandenunterricht
17.00 Uhr Konfirmandenunterricht
Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 29.10.2021
28.10.2021
vom Freitag, 29.10.2021 bis einschl. Donnerstag 04.11.2021
Reformationsfest, 31.10.2021
9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Claus Deininger
Donnerstag, 04.11.2021
18.15 Uhr Altenheim Gottesdienst
Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 05.11.2021
05.11.2021
vom Freitag, 05.11.2021 bis einschl. Donnerstag 11.11.2021
Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr, 07.11.2021
9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Claus Deininger
Mittwoch, 10.11.2021
16.00 Uhr Präparandenunterricht
17.00 Uhr Konfirmandenunterricht
Donnerstag, 11.11.2021
18.15 Uhr Altenheim Gottesdienst
Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 12.11.2021
11.11.2021
- vom Freitag, 12.11.2021 bis einschl. Donnerstag 18.11.2021
Volkstrauertag, 14.11.2021
9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Claus Deininger
Buß- und Bettag, Mittwoch, 17.11.2021
9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Claus Deininger
15.30 Uhr Abschlussandacht zum Kinderbibeltag
Buß- und Bettag, 17.11.2021
Kinderbibeltag von 8.45 Uhr bis ca. 15.30 Uhr im Zang-Haus für Kinder von der 1. bis zu 6. Klasse, Unkostenbeitrag 3,-- €, für Essen und Trinken ist gesorgt. Die Kinder brauchen wetterfeste Kleidung, Maske, Mäppchen mit Kleber, Schere und Buntstiften und gute Laune. Lea Zepter und das Team freuen sich auf viele Anmeldungen. Zum Abschluss findet um 15.30 Uhr eine Andacht in der Kirche statt.
Donnerstag, 18.11.2021
18.15 Uhr Altenheim Gottesdienst
Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 19.11.2021
18.11.2021
vom Freitag, 19.11.2021 bis einschl. Donnerstag 25.11.2021
Ewigkeitssonntag, 21.11.2021
9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Claus Deininger
Mittwoch, 24.11.2021
16.00 Uhr Präparandenunterricht
17.00 Uhr Konfirmandenunterricht
Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 26.11.2021
25.11.2021
- vom Freitag, 26.11.2021 bis einschl. Donnerstag 02.12.2021
1. Advent, 28.11.2021
9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Claus Deininger
Im Anschluss an den Gottesdienst können noch einmal Kalender und
Losungen für das kommende Jahr erworben werden.
Schauen Sie einfach vorbei, sicher ist auch etwas für Sie dabei.
Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 03.12.2021
02.12.2021
- vom Freitag, 03.12.2021 bis einschl. Donnerstag 09.12.2021
2. Advent, 05.12.2021
9.30 Uhr Gottesdienst mit Peter Goblirsch
Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 10.12.2021
09.12.2021
vom Freitag, 10.12.2021 bis einschl. Donnerstag 16.12.2021
3. Advent, 12.12.2021
9.30 Uhr Gottesdienst mit Lektor Michael Langer
Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 17.12.2021
16.12.2021
vom Freitag, 17.12.2021 bis einschl. Sonntag 09.01.2022
4. Advent, 19.12.2021
9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Claus Deininger
Heiliger Abend, 24.12.2021
14.30 Uhr Familiengottesdienst I mit Krippenspiel
(Begrenzung der Besucher auf 150 Personen)
16.00 Uhr Familiengottesdienst II mit Krippenspiel
(Begrenzung der Besucher auf 150 Personen)
18.00 Uhr Christvesper
1.Weihnachtsfeiertag, 25.12.2021
9.30 Uhr Gottesdienst
2.Weihnachtsfeiertag, 26.12.2021
9.30 Uhr Gottesdienst
Silvester, 31.12.2021
17.00 Uhr Jahresschlussgottesdienst
Neujahr, 01.01.2022
10.00 Uhr Gottesdienst
1.So. nach Christfest, 02.01.2022
10.00 Uhr Nachbarschaftsgottesdienst in Dettelbach
Bitte beachten Sie die 3G Regel (Masken).
Eine Anmeldung für diesen Gottesdienst ist nicht erforderlich.
Kirchenkaffee im Anschluss im Freien!
Herzliche Einladung
Epiphanias, 06.01.2022
9.30 Uhr Gottesdienst
1.Sonntag nach Epiphanias, 09.01.2021
9.30 Uhr Gottesdienst
Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2022
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 14.01.2022
14.01.2022
- vom Freitag, 14.01.2022 bis einschl. Donnerstag 20.01.2022
2. Sonntag nach Epiphanias, 16.01.2022
9.30 Uhr Gottesdienst mit Lektorin Brigitte Herbig
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 21.01.2022
20.01.2022
- vom Freitag, 21.01.2022 bis einschl. Donnerstag 27.01.2022
3. Sonntag nach Epiphanias, 23.01.2022
9.30 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Martin Deindörfer
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 28.01.2022
28.01.2022
vom Freitag, 28.01.2022 bis einschl. Donnerstag 03.02.2022
Letzter Sonntag nach Epiphanias, 30.01.2022
9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Claus Deininger
Mittwoch, 02.02.2022
16.00 Uhr Präparandenunterricht
17.00 Uhr Konfirmandenunterricht
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 04.02.2022
03.02.2022
vom Freitag, 04.02.2022 bis einschl. Donnerstag 10.02.2022
4.Sonntag vor der Passionszeit, 06.02.2022
9.30 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Martin Deindörfer
Mittwoch, 09.02.2022
16.00 Uhr Präparandenunterricht
17.00 Uhr Konfirmandenunterricht
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 11.02.2022
10.02.2022
vom Freitag, 11.02.2022 bis einschl. Donnerstag 17.02.2022
Septuagesimae, 13.02.2022
9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Claus Deininger
Mittwoch, 16.02.2022
16.00 Uhr Präparandenunterricht
17.00 Uhr Konfirmandenunterricht
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 18.02.2022
17.02.2022
vom Freitag, 18.02.2022 bis einschl. Donnerstag 24.02.2022
Sexagesimae, 20.02.2022
9.30 Uhr Gottesdienst mit Peter Goblirsch
Mittwoch, 23.02.2022
16.00 Uhr Präparandenunterricht
17.00 Uhr Konfirmandenunterricht
Samstag, 26.02.2022
11.00 Uhr Konfirmanden-Elternbesprechung in der Kirche
Zum Vormerken:
Herzliche Einladung zum Weltgebetstag am Freitag, 04.03.2022 mit Gottesdienst um 16.00 Uhr in der Kirche mit Uwe Ungerer an der Orgel. Es werden Bilder von Land und Leuten aus England, Wales und Nordirland gezeigt. Es besteht Maskenpflicht während des ganzen Gottesdienstes.
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 25.02.2022
23.02.2022
vom Freitag, 25.02.2022 bis einschl. Donnerstag 03.03.2022
Estomihi, 27.02.2022
9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Claus Deininger
Mittwoch, 02.03.2022
10.00 Uhr Besuchsdienstkreistreffen im Pfarramt
Freitag, 04.03.2022 - Weltgebetstag
Herzliche Einladung zum Weltgebetstag mit Gottesdienst um 16.00 Uhr in der Kirche mit Uwe Ungerer an der Orgel. Es werden Bilder von Land und Leuten aus England, Wales und Nordirland gezeigt. Es besteht Maskenpflicht während des ganzen Gottesdienstes.
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
7 Wochen ohne
04.03.2022
Liebe Mitfastende,
vierzig Tage fasten! Ob ich das schaffen kann? Unsere Antwort steckt im diesjährigen Fastenmotto: Üben! In den „Sieben Wochen ohne Stillstand“ wollen wir Sie ermutigen, Neues auszuprobieren. Manchmal gelingt nicht alles sofort, aber es ist gut, sich auf den Weg zu machen!
Üben ist Bewegung. An jedem Tag, in jeder Situation. Und „7 Wochen Ohne“ ist das Trainingslager dafür. Die Fastenzeit bezieht sich auf Jesu vierzig Tage in der Wüste.Er stieg aus dem „normalen“, üblichen Leben aus, um sich darüber klarzuwerden, ob er dem Weg Gottes folgen könne oder wolle. Jesus übte Enthaltsamkeit nichtum ihrer selbst willen. Er trainierte.
Manches aber kann ich nicht für mich allein üben. Kritik zum Beispiel. Es ist gut, wenn wir das unseren Mitmenschen gegenüber tun. Und es hilft, wenn wir den Sinn dieser Formulierung verstehen: Unsere Meinung zum Tun und Denken unserer Nächsten ist keine absolute, starre Besserwisserei. Wir äußern Kritik, weil wir Bewegung in Beziehungen ersehnen. Und dazu gehört auch, dass wir Geduld üben, wenn uns die oder der Nächste widerspricht.
Los geht’s! Übung macht den/die Meister:in! Der Weg zu einer geschlechtergerechten Sprache ist übrigens ein gutes Beispiel: Um den Stillstand, das Festhalten an überkommenen Sprachregeln zu überwinden, hilft nur die Entwicklung eines sensiblen Bewusstseins. Und das purzelt einem – oder einer – nicht einfach ins Hirn. Auch hier also muss man trainieren, also üben, üben, üben!
Es würde mich sehr freuen, wenn niemand bei der Lektüre des Kalenders stillsteht. Und wenn doch? Dann eben jeden Tag das Verständnis eines Textes oder Bildes üben – oder auch die Kritik daran. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Arnd Brummer
Botschafter der Aktion „7 Wochen Ohne“

Jubiläumskonfirmation 2022
04.03.2022
- Corona bedingt konnten in den vergangenen beiden Jahren keine Konfirmationsjubiläen begangen werden. Welche „Überraschungen“ uns die „Abwehrmaßnahmen“ gegen dieses Virus in diesem Jahr noch erwarten, kann gegenwärtig niemand abschätzen. Ich gehe davon aus und plane das Jubliäum der Konfirmation in Mainstockheim für den Sonntag Exaudi. Das ist Sonntag, der 29. Mai um 9.30 Uhr in der St. Jakobskirche.
Da die Jubilare gemeinsam mit dem Kirchenvorstand in die Kirche einziehen werden, ist das Zanghaus in der Ortsmitte ab 8.30 Uhr geöffnet. Diejenigen, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, begeben sich bitte direkt in die Kirche.
In diesem Jahr werden die Jubiläen derer, die 1972, 1962, 1957 und 1952 „eingesegnet wurden begangen. Diejenigen, die 2020 und 21 ihr 50-, 60-,65- oder 70-jähriges Konfirmationsjubiläum gefeiert hätten, sind eingeladen heuer mitzufeiern. Bitte geben Sie das an Ihre Mitkonfirmanden weiter und laden Sie sich gegenseitig ein.
Zur Absprache der Abläufe mit dem Pfarramt bitte ich Sie darum, eine Ansprechpartner/in pro Jahrgang zu benennen. Die Kontaktperson möge sich dann bitte bis Ende März im Pfarramt melden. Die Details zur Vorbereitung besprechen wir dann direkt miteinander. Alle weiteren Informationen erhalten Sie dann schriftlich per Briefpost. Wenn Sie das Jubiläum der Konfirmation in Mainstockheim feiern wollen, melden Sie sich bitte an. Sollte Ihre „Tagesform“ verhindern, dass Sie zu der Feier kommen, ist eine Absage jederzeit möglich. Wenn Sie unangemeldet teilnehmen, werden Sie keine Erinnerungsurkunde überreicht bekommen können.
In der Hoffnung, dass Sie kommen können, grüße ich Sie herzlich und bleiben Sie gesund.
Konfirmation 2022
Konfirmiert werden am Palmsonntag, 10. April 2022 in der St. Jakobs-Kirche in Mainstockheim
Ronja Brustmann, Tim Hempfling, Hannes Ratz, Luzia Remler, Tom Schmitt, Charlotte Seystahl, Lena Seßler, Elias Spiegel und Rebekka Weber.
Evang. Kirchengemeinde 04.03.2022
04.03.2022
- vom Freitag, 04.03.2022 bis einschl. Donnerstag 10.03.2022
Invocavit, 06.03.
9.30 Uhr Gottesdienst, Pfr. C. Deininger
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 11.03.2022
11.03.2022
- vom Freitag, 11.03.2022 bis einschl. Donnerstag 17.03.2022
Mittwoch, 16.03.2022
17.00 Uhr Treffen der Konfirmanden und Präparanden zum Friedensgebet in der Kirche mit Peter Goblirsch, danach Konfirmandenunterricht.
Zum Friedensgebet sind auch die Eltern und alle die möchten herzlich eingeladen.
Freitag, 18.03.2022
17.00 Uhr Einladung zum Friedensgebet in die Turmstube
Herzlichen Dank
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 18.03.2022
18.03.2022
vom Freitag, 18.03.2022 bis einschl. Samstag, 26.03.2022
Okuli, Sonntag, 20.03.22
9.30 Uhr Gottesdienst
Mittwoch, 23.03.22
16.00 Uhr Präparandenunterricht
17.00 Uhr Konfirmandenunterricht
Samstag, 26.03.22
13.00-17.00 Uhr KV-Tag Mainstockheim und Buchbrunn
18.00 Uhr Jugendgottesdienst d. Region Nord
hier in der Kirche St.Jakob
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 25.03.2022
24.03.2022
vom Freitag, 25.03.2022 bis einschl. Donnerstag, 01.04.2022
Samstag, 26.03.22
13.00-17.00 Uhr KV-Tag Mainstockheim und Buchbrunn
18.00 Uhr Herzliche Einladung zum Jugendgottesdienst
d. Region Nord hier in der Kirche St.Jakob
Lätare, Sonntag, 27.03.22
9.30 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden mit der Band „Ephesus“
Zu diesem besonderen Gottesdienst im Leben unserer Kirchengemeinde sind Sie recht herzlich eingeladen. Die Konfirmanden haben den Gottesdienst zum Thema „Friedenstifter“ vorbereitet. Die Band Ephesus wird den Gottesdienst musikalisch mitgestalten. Auch dem Kirchenvorstand ist es ein Herzensanliegen und Verpflichtung die Gemeinde zu dem modernen Gottesdienst einzuladen und freut sich mit den Konfirmand/innen auf Ihren zahlreichen Besuch.
Mittwoch, 30.03.22
16.00 Uhr Präparandenunterricht
17.00 Uhr Konfirmandenunterricht
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 01.04.2022
01.04.2022
vom Freitag, 01.04.2022 bis einschl. Donnerstag, 07.04.2022
Judika, Sonntag, 03.04.22
9.30 Uhr Gottesdienst
Mittwoch, 06.04.22
16.00 Uhr Präparandenunterricht
17.00 Uhr Konfirmandenunterricht
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 08.04.2022
07.04.2022
vom Freitag, 08.04.2022 bis einschl. Ostermontag, 18.04.2022
Palmsonntag, 10.04.22
9.30 Uhr Konfirmation
Gründonnerstag, 14.04.22
18.00 Uhr Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl
Karfreitag, 15.04.22
9.30 Uhr Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl
15.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst im Altenheim
Ostersonntag, 17.04.22
9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
Ostermontag, 18.04.22
9.30 Uhr Gottesdienst
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 22.04.2022
21.04.2022
vom Freitag, 22.04.2022 bis einschl. Donnerstag, 28.04.2022
Quasimodogeniti, Sonntag, 24.04.22
9.30 Uhr Gottesdienst
Donnerstag, 28.04.22
18.15 Uhr Altenheimgottesdienst
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 29.04.2022
28.04.2022
vom Freitag, 29.04.2022 bis einschl. Donnerstag, 05.05.2022
Misericordias Domini, Sonntag, 01.05.22
9.30 Uhr Gottesdienst
Donnerstag, 05.05.22
18.15 Uhr Altenheimgottesdienst
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 06.05.2022
05.05.2022
vom Freitag, 06.05.2022 bis einschl. Donnerstag, 12.05.2022
Sonntag, 08.05.22
9.30 Uhr Gottesdienst
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 13.05.2022
14.05.2022
vom Freitag, 13.05.2022 bis einschl. Donnerstag, 19.05.2022
Kantate, Sonntag 15.05.22
9.30 Uhr Gottesdienst
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 20.05.2022
19.05.2022
Kirchliche Nachrichten vom Freitag, 20.05.2022 bis einschl. Sonntag, 29.05.2022
Rogate, Sonntag 22.05.22
9.30 Uhr Gottesdienst
Dienstag, 24.05.22
14.00 Uhr Feierabendkreis im Zang-Haus
Mittwoch, 25.05.22
17.00 Uhr Konfirmandenunterricht
Christi Himmelfahrt, 26.05.22
10.00 Uhr Nachbarschaftsgottesdienst in Buchbrunn
am Konfirmandinnenkreuz über den Weinbergen
(bei Regen in der Maria-Magdalena-Kirche in Buchbrunn)
Exaudi, Sonntag, 29.05.22
9.30 Uhr Jubelkonfirmation mit Wandelkommunion mit Intinctio
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 03.06.2022
03.06.2022
vom Freitag, 03.06.2022 bis einschl. Mittwoch, 22.06.2022
Pfingstsonntag 05.06.22
9.30 Uhr Gottesdienst
Pfingstmontag, 06.06.22
9.30 Uhr Gottesdienst
Trinitatis, 12.06.22
9.30 Uhr Gottesdienst
1.Sonntag n. Trinitatis, 19.06.22
9.30 Uhr Gottesdienst
Mittwoch, 22.06.22
16.00 Uhr Ausflug der Präparanden zum Schwanberg
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 24.06.2022
24.06.2022
2.Sonntag n. Trinitatis, 26.06.22
9.30 Uhr Gottesdienst
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 01.07.2022
01.07.2022
Samstag, 02.07.22
14.30 Uhr Sommerfest und Einweihung
Kindergarten
3.Sonntag n. Trinitatis, 03.07.22
9.30 Uhr Gottesdienst
Donnerstag, 07.07.22
15.15 Uhr Altenheimgottesdienst
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 08.07.2022
07.07.2022
4.Sonntag n. Trinitatis, 10.07.22
9.30 Uhr Gottesdienst
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 15.07.2022
14.07.2022
5.Sonntag n. Trinitatis, 17.07.22
9.30 Uhr Gottesdienst
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 29.07.2022
28.07.2022
7. Soonntag nachTrinitatis
31.07. 10.30 Uhr Weinfestgottesdienst in Buchbrunn
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 30.09.2022
06.10.2022
- Erntedankfest, 02.10.22
10.00 Uhr Familienfreundlicher ökumenischer Gottesdienst mit
Kindergarten und Vorstellung der Präparanden
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 07.10.2022
06.10.2022
17. Sonntag nach Trinitatis, 09.10.22
9.30 Gottesdienst
Dienstag, 11.10.22
14.00 Feierabendkreis im Zang-Haus
Mittwoch, 12.10.22
16.30 Präparandenunterricht im Zang-Haus
Donnerstag, 13.10.22
15.30 Altenheimgottesdienst
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 14.10.2022
13.10.2022
18. Sonntag nach Trinitatis, 16.10.22
9.30 Uhr Gottesdienst
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 21.10.2022
23.10.2022
19. Sonntag nach Trinitatis, 23.10.2022
9.30 Uhr Gottesdienst
Mittwoch, 26.10.2022
16.30 Uhr Präparandenunterricht im Zang-Haus
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 28.10.2022
27.10.2022
20. Sonntag nach Trinitatis, 30.10.22
9.30 Uhr Gottesdienst
Drittl. Sonntag im Kirchenjahr, 06.11.22
9.30 Uhr Gottesdienst
Mittwoch, 09.11.2022
17.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Zang-Haus
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 11.11.2022
10.11.2022
Volkstrauertag, 13.11.22
9:30 Uhr ökumenischer Gottesdienst mit der katholischen Gemeinde
Anschließend Losungs-u. Kalenderverkauf für 2023
Dienstag, 15.11.22
14.00 Uhr Feierabendkreis im Zang-Haus Thema: Gedächtnistraining mit Sonja Ebert
Jeder ist herzlich willkommen!
Buß- u. Bettag, Mittwoch 16.11.22
9.30 Uhr Gottesdienst
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 18.11.2022
18.11.2022
Ewigkeitssonntag, 20.11.22
9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
Anschließend Losungs-u. Kalenderverkauf für 2023
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 25.11.2022
24.11.2022
1. Advent, 27.11.22
9.30 Uhr Gottesdienst
Mittwoch, 30.11.2022
17.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Zang-Haus
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 02.12.2022
01.12.2022
- 2. Advent, 04.12.22
9.30 Uhr Gottesdienst
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 09.12.2022
10.12.2022
3. Advent, 11.12.22
9.30 Uhr Gottesdienst
Dienstag, 13.12.22
Feierabendkreis im Zang-Haus
Adventsfeier mit Basteln
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 16.12.2022
24.12.2022
- 4.Advent, 18.12.2022
9.30 Uhr Gottesdienst
Heiliger Abend, 24.12.2022
14.00 Uhr Altenheim Gottesdienst
16.00 Uhr Familiengottesdienst mit Anspiel
18.00 Uhr Christvesper
1.Weihnachtsfeiertag, 25.12.2022
9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
2.Weihnachtsfeiertag, 26.12.2022
9.30 Uhr Gottesdienst
Silvester, 31.12.2022
17.00 Uhr Ökumenischer Jahresschlussgottesdienst
Neujahr, 01.01.2023
10.00 Uhr Gottesdienst
Epiphanias, 06.01.2023
10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zusammen mit der katholischen Gemeinde mit Aussendung der Sternsinger
in der kath. Kirche Mainstockheim
1.Sonntag nach Epiphanias, 08.01.2023
10.00 Uhr Nachbarschaftsgottesdienst
2.Sonntag nach Epiphanias, 15.01.2023
9.30 Uhr Gottesdienst
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 13.01.2023
16.02.2023
2.Sonntag n. Epiphanias, 15.01.2023
9.30 Uhr Mitarbeiterdankgottesdienst anschließend
um 11.00 Uhr kleiner Empfang und
gemeinsames Mittagessen im Sportheim
Dienstag, 17.01.2023
14.00 Uhr Feierabendkreis im Zanghaus
Mittwoch, 18.01.2023
17.00 Uhr Konfirmandenunterricht
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 20.01.2023
16.02.2023
3.Sonntag n. Epiphanias, 22.01.2023
9.30 Uhr Gottesdienst
11.30 Uhr Taufe
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 27.01.2023
16.02.2023
4. Sonntag n. Epiphanias, 29.01.23
9.30 Uhr Gottesdienst
Mittwoch, 01.02.23
17.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Zang-Haus
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 03.02.2023
09.02.2023
- Septuagesimae, 05.02.23
9.30 Uhr Gottesdienst
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 10.02.2023
09.02.2023
Sexagesimae, 12.02.23
9.30 Uhr Gottesdienst
Dienstag, 14.02.23
14.00 Uhr Feierabendkreis im Zang-Haus
Präventionsveranstaltung Thema: „Enkeltrick“
Ref.: Frau Maier / Polizei Kitzingen
Mittwoch, 15.02.23
17.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Zang-Haus
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger
Evang. Kirchengemeinde 17.02.2023
16.02.2023
Estomini, 19.02.23
10.00 Uhr Nachbarschaftsgottesdienst in Neuses am Berg
Kein Gottesdienst in Mainstockheim
Invocavit, 26.02.23
9.30 Uhr Gottesdienst
Freitag, 03.03.23
15.00 Uhr Einladung zum Weltgebetstag im Zang-Haus
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihr Pfarrer Claus Deininger