Ortshauptversammlung mit Neuwahlen beim CSU Ortsverband Mainstockheim
24.04.2023
- Am 20.04.2023 trafen sich die Mitglieder des CSU Ortsverbandes Mainstockheim im Restaurant „Hot Chilli“ zur Ortshauptversammlung. Neben einem kurzweiligen Bericht des Ortsvorsitzenden Günter Voit, wurden von Peter Brandner u. a. aktuelle Themen aus dem Gemeinderat vorgestellt und diskutiert.
Daraufhin wurden die Neuwahlen des Ortsvorstandes sowie der Delegierten für die Kreisdelegiertenversammlung durchgeführt. Als erster Ortsvorsitzender wurde Günter Voit einstimmig von den zahlreichen anwesenden Mitgliedern im Amt bestätigt. Genauso nahm Peter Brandner seine einstimmige Wiederwahl als zweiter Ortsvorsitzenden an. Das Amt des Schatzmeisters übernimmt weiterhin Sabine Voit. Sie wird von Barbara Petter und Helmut Voit als Kassenprüfer unterstützt. Die Schriftführung bleibt in den Händen von Laura Voit.
Als Delegierte wurden die beiden Vorsitzenden Günter Voit und Peter Brandner einstimmig gewählt. Die Ersatzdelegierten sind Helmut Voit und Ramon Taub.
Einen besonderen Dank gilt dem Kommen von Doris Paul. Mit ihrer unverwechselbaren, fränkischen Art führte sie nicht nur fachmännisch durch die Neuwahlen, sondern berichtete auch aus dem aktuellen Geschehen im regionalen politischen Umfeld. Viele Aktivitäten der nächsten Wochen und Monate seien verständlicherweise auf die Landtagswahlen im Oktober 2023 abgestimmt, für die Doris Paul auf die Unterstützung aus Mainstockheim baut. Dies wurde im Kreise der Mitglieder ausnahmslos zugesagt.
Doris Paul übermittelte des Weiteren beste Grüße von der Landtagsabgeordneten Barbara Becker und dem Bezirkstagsmitglied Gerlinde Martin sowie des Kandidaten zur Landtagswahl Max Hegler.
Nach dem offiziellen Teil der Ortshauptversammlung blieben die Mitglieder noch in lockerer Atmosphäre zusammen und planten u. a. die gemeinsamen Aktivitäten für 2023.

Fotograf D. Paul, v. l. n. r.: Beisitzer Ramon Taub, 2. Ortsvorsitzender Peter Brandner, Schatzmeisterin Sabine Voit, 1. Ortsvorsitzender Günter Voit, Schriftführerin Laura Voit
Ehrungen
- Den feierlichen Abschluss fand die Sitzung mittels der Ehrungen der langjährigen Mitglieder. Für ihre schon 40-jährige Mitgliedschaft werden Günter Voit und Helmut Voit mit wertschätzenden Worten geehrt.
Genauso warme Worte wurden vom Ortsvorsitzenden gefunden, um sich bei Helga Hofmann für ihre mittlerweile 30-jährige Mitgliedschaft zu bedanken.

Fotograf L. Voit, v. l. n. r.: Peter Brandner, Helga Hofmann (30 Jahre), Günter Voit (40 Jahre), Helmut Voit (40 Jahre), Doris Paul
Weihnachtsgruß CSU Ortsverband
22.12.2022
Liebe Freunde und Mitglieder,
Corona hat uns in diesem Jahr wieder etwas mehr Freiräume beschert.
Gerne habe wir diese genutzt, wieder mehr unterwegs zu sein, Ausflüge zu machen und sich mit Freunden zu treffen. Wir haben es genossen.
2023 wird wieder spannend. Das Weltgeschehen wird sich hoffentlich entspannen, damit die Welt wieder friedvoller wird.
Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare. Für die Furchtsame das Unbekannte. Für die Mutigen die Chance.
Victor Hugo
Nutzen wir die Chance!
Ich wünsche Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest! Hoffend, dass etwas Ruhe einkehrt, die wir alle so nötig haben. Und ein gesundes friedvolles Neues Jahr!
Euer Günter Voit
Gemeinderats- und Kommunalwahl - Aufruf des CSU OV Mainstockheim
27.02.2020
- Liebe MainstockheimerInnen,
die Wahlscheine wurden verschickt, die ersten Briefwahlunterlagen sind zugestellt.
Unser Programm für die Gemeinderatswahl konnten Sie unserer Broschüre und der Homepage entnehmen. Bei Fragen stehen Ihnen alle Kandidaten gerne zur Verfügung.
Wir als Kandidaten auf der CSU-Liste bitten um Ihre Stimmen am 15.03.2020! Sie haben zwölf Stimmen, pro Person können Sie bis zu drei Stimmen vergeben. Unterstützen Sie auch Timo Markert als Landratskandidaten sowie Laura Voit (Platz 47) und Peter Brandner (Platz 48) auf der CSU-Kreistagsliste.
Der Vorstand
gez. Günter Voit

Kommunalwahl 2020 Kandidaten CSU
17.02.2020
- Unsere Kandidaten für Mainstockheim
Ihr Wahlvorschlag der CSU Mainstockheim für die Kommunalwahlen am 15. März 2020.
Der Flyer unter dem Bild stellt Ihnen unsere Kandidaten für den Gemeinderat und den Kreistag vor.

Unsere Kandidaten für Mainstockheim
Kommunalwahl 2020 in Mainstockheim
25.09.2019
Zukunft gestalten? Etwas voranbringen? An begonnenen Projekten mitwirken? Nicht nur zuschauen, sondern wirklich selbst dabei sein?
Wichtige Entscheidungen stehen an.
Eine Möglichkeit, die Zukunft der Gemeinde mitzugestalten ergibt sich aus der Kandidatur und der Wahl zum Gemeinderat oder Gemeinderätin.
Ein interessantes Amt erwartet Sie.
Wir bieten nicht nur sprichwörtlich den Raum, sondern ganz besonders auch den Platz – im wahrsten Sinne des Wortes: Ein Platz auf der Kandidatenliste der CSU Mainstockheim, für die im März 2020 anstehende Gemeinderatswahl, wofür Sie nicht Mitglied der Christlich-Sozialen Union sein müssen.
Interesse geweckt?
Sprechen Sie Günter Voit Tel. 22810 an.
Politik und Wein in Mainstockheim
04.01.2019
- Das kurzweilige Zusammenkommen unter freien Himmel zu „Politik und Wein“ hat in Mainstockheim bereits Tradition. So lud der CSU Ortsverband am 18.08.18 zum erneuten Male zum politischen Austausch ein. Die Veranstaltung auf der Aussichtsplattform inmitten der Mainstockheimer Weinberge war dieses Jahr den bevorstehenden Landtags- und Bezirkstagswahlen gewidmet.
Günter Voit als Vorstand des Ortsverbandes richtete einige begrüßende Worte an die anwesenden Bürger und Besucher von auswärts.
Als politische Gäste konnten die Direktkandidatin für den Landtag, Barbara Becker und der Listenkandidat für den Landtag, Tibor Brumme gewonnen werden. Außerdem freute sich der Ortsverband, dass auch Gerlinde Martin als Direktkandidatin für den Bezirkstag sowie die Listenkandidatin für den Bezirkstag, Christine Bender gekommen waren. Jeder von ihnen hat kurz und prägnant die jeweiligen Themenschwerpunkte erläutert und deutlich gemacht, wofür ein jeder von ihnen steht. Danach gab es noch reichlich Raum für einen entspannten Austausch bei einem Glas Wein der Lage „Mainstockheimer Hofstück“ und einer kleinen Vesper.
Dabei ließ sich das sommerliche Wetter und vor allem die grandiose Aussicht bestens genießen.

Foto: Laura Voit
Mitgliederehrungen runden Weihnachtsfeier ab
01.01.2019
- Der CSU-Ortsverband Mainstockheim nutzte das gesellige Zusammenkommen an der diesjährigen Weihnachtsfeier um langjährige Mitglieder zu ehren. Der stellvertretende Ortsvorsitzende Peter Brandner richtete kurzweilige, persönliche Worte an jeden der Jubilare.
In den Räumlichkeiten der Weinstuben Spiegel, in denen nebenbei bemerkt der Ortsverband seinen Ursprung fand, wurden geehrt:
Helga Hofmann für 25 Jahre,
Helmut Voit für 35 Jahre
sowie der Ortsvorsitzende Günter Voit für 35 Jahre.
Besonders hervorheben möchte der Ortsverband die 15-jährige Mitgliedschaft von Ingolf Klein. Er schied vor einigen Tagen aus dem Leben. Ihm gilt eine freundschaftliche Verbundenheit und großer Dank für sein treues und stets freundliches Mitwirken im Ortsverband.
Auf dem Foto sind zu sehen: Peter Brandner (2.Vorsitzender), Helga Hofmann, Günter Voit (1. Vorsitzender), Helmut Voit.

Foto: Laura Voit
Neuwahlen bei der CSU-Mainstockheim
- Unter der Leitung der CSU-Kreisgeschäftsführerin Gerlinde Martin haben die
Mitglieder der CSU Mainstockheim den Vorstand neu gewählt.
Dabei wurden der bisherige Vorsitzende Günter Voit und sein Stellvertreter Peter Brandner
wieder gewählt, heißt es in einer Pressemitteilung.
Bisheriger Schriftführer trat zurück
Ebenso übernimmt Sabine Voit weiterhin die Funktion der Schatzmeisterin.
Lediglich bei der Position des Schriftführers ergab sich eine Änderung:
Der bisherige Schriftführer Hans-Martin Hofmann trat aus Altersgründen zurück.
An dessen Stelle übernimmt der neue Schriftführer Bernd Wagner diese Funktion.
Besonderer Dank gelte Hans-Martin Hofmann sowie dessen Frau Helga, die ihren Mann immer
tatkräftig unterstützte, so die Mitteilung.
Kinderbetreuung und Asylpolitik
Anschließend berichtete Martin aus dem Kreistag über diverse Themen wie beispielsweise
die Finanzierung der Kinderbetreuungskosten sowie aus der Asylpolitik über die
aktuelle Wohnungssuche im Kreis für 500 anerkannte Flüchtlinge.
Aus dem Gemeinderat berichtete Peter Brandner. Durch den Rücktritt eines Ratsmitgliedes
sei die CSU erstmals mit drei Mitgliedern im Gemeinderat vertreten.

Foto: Hertlein
CSU Mainstockheim
- Herzlich Willkommen bei der CSU-Mainstockheim.
Günter Voit im Amt bestätigt
Die Mitglieder des CSU Ortverbandes Mainstockheim bestätigten Günter Voit einstimmig als Vorsitzenden. Als Stellvertreter wurden ebenfalls Peter Brandner und Bernd Wagner im Amt bestätigt. Die Finanzen verwaltet weiterhin Sabine Voit und als Schriftführer wurde Hans-Martin Hofmann neu gewählt. Die Kasse wird von Barbara Petter und Helmut Voit geprüft. Vertreter in die Kreisdelegiertenversammlung sind Günter Voit und Ingolf Klein. Als Ersatzdelegierte wurden Peter Brandner und Barbara Petter gewählt.
In seinem Rückblick ging Günter Voit auf das wichtige Thema „Lärm“ ein. Der Ortsverband hatte dieses Thema 2012 zum Motto gemacht und zu mehreren Veranstaltungen eingeladen. Auch bei der Bevölkerung war dieses Thema auf große Resonanz gestoßen. Durch die intensiven Informationen und Diskussionen wurde das Thema „Bahnlärm“ auch im Gemeinderat thematisiert. Ein weiterer „Lärmpegel“ nämlich das Motocross war ein weiterer Schwerpunkt. Hierzu wurde eine eigene Interessengemeinschaft gegründet, die inzwischen das Anliegen auch in den Gemeinderat einbringen konnte. Unterstützend haben sich Bürger aus Dettelbach sowie seinen Ortsteilen eingebracht. Der Dialog mit dem Landratsamt und Verantwortlichen des Motocross-Vereins wird fortgesetzt. Das Thema wird auch weiterhin vom Ortsverband begleitet werden.
Voit blickte auch auf die regelmäßigen Stammtische und den Flurgang zurück und dankte Allen für die rege Teilnahme. Sein Dank galt auch den beiden CSU Gemeinderäten, die die Wünsche und Anregungen der Mitglieder stets aufnehmen und in den Gemeinderat einbringen.
„Wir können stolz auf die Leistungen unserer CSU in Bayern und im Bund sein. Nicht um sonst steht Bayern so gut gegenüber anderen Bundesländern da“. Er bat die Mitglieder dies auch im Landtags-, Bezirkstags- und Bundestagswahlkampf weiterzutragen und die Arbeit tatkräftig zu unterstützen. Der Ortsverband befasst sich im Augenblick intensiv mit der Vorbereitung der Kommunalwahl im nächsten Jahr. Kommunalthemen sind der Schwerpunkt!
Entscheidend ist nicht nur zu Reden, sondern auch Etwas zu tun. Und das kommt bei den Bürgern an.
Kontaktperson:Bernd Wagner
Tel: 09321/6654
mobil: 017644437439

Foto: Günter Voit
CSU Mainstockheim
- Politik und Wein – Politik einmal anders
Der Predigttext von Pfarrer Deininger ließ manches erhoffen: „die Speisung der Fünftausend“ (Lk. 9 10 -17)
Ganz so Viele kamen nicht zu Politik und Wein, einer Veranstaltung des CSU Ortsverbandes Mainstockheim.
Doch die, die kamen, waren begeistert vom Ambiente auf der Plattform „Wunn“. Nach der Begrüßung durch den Ortsvorsitzenden Günter Voit kamen die Besucher sehr schnell auf verschiedene Themen zu sprechen. Neben Lärm, Soziales, Steinbruch stellte auch Herr Pfarrer Deininger seine „Nöte“ hinsichtlich einer Reihe von erforderlichen Baumaßnahmen in der evangelischen Kirchengemeinde dar. Mögliche Unterstützungsmaßnahmen wurden in bilateralen Gesprächen ausgetauscht. Kompetenz bei den Gesprächspartnern aus der Politik war gewährleistet. MdL Dr. Otto Hünnerkopf, Christine Bender sowie Gerlinde Martin brachten ihre Fachkenntnisse ein und bewiesen in den Gesprächen echte „Bürgervertreter“ zu sein. Burkard Klein freute sich, sein Rödelsee einmal aus einer anderen Perspektive sehen zu können. Spontan sagte er einen Besuch im kommenden Jahr mit einer Radgruppe zu („Diesen Blick muss man auch anderen Leuten gönnen!“).
Verschiedene aktuelle Ortsthemen sprach Peter Brandner kompakt an.
Eingerahmt in eine Weinprobe genossen die zahlreichen Besucher Weinspezialitäten, fachkundig und mit Witz vorgestellt von Johannes Henftling.
Dazu wurden leckere Spezialitäten aus Franken und Frankreich gereicht.
Politik und Wein, das war das Motto der Veranstaltung.
Die Rahmenbedingungen waren exzellent. Somit waren die Voraussetzungen für Gespräche – parteiübergreifend – zum Wohle der Gemeinde erfüllt.
Eine Punktlandung.

Gemeinsame Liste Nr.1 - CSU/SPD
- Bei der letzten Gemeinderatswahl haben Sie, werte Bürgerinnen und Bürger von Mainstockheim, sechs unserer Kandidaten ein Mandat für die nächste Legislaturperiode gegeben.
Dafür bedankt sich die Gemeinsame Liste CSU/SPD.
Wir werden uns, wie bisher, für die Belange der Gemeinde Mainstockheim im Gemeinderat einsetzen.
Unsere Gemeinsame Liste
Bei einer Versammlung im Feuerwehrhaus stellten CSU und SPD ihre gemeinsame Liste auf. Jede der Parteien hatte zwölf Bewerber gefunden, die bei der Nominierungsveranstaltung nach dem Reißverschlussverfahren einstimmig in eine gemeinsame Liste gewählt worden sind.
Der gemeinsame Wahlvorschlag besteht jetzt in der Reihenfolge aus folgenden Personen:
Ralf Menger, Günter Voit, Dr. Mohammad Ahmadi, Barbara Petter, Dr.Heiner Tebbe, Peter Brandner, Horst Schiffler, Laura Voit, Karl-Heinz Bartoschek, Bernd Wagner, Ulrike Lipinski, Alexander Näck, Manfred Trinklein, Hermann Henfling, Cornelia Grundler, Volker Grießmann, Uwe Ungerer, Jürgen Senff, Holger Lenz, Melinda Hillion, Birgit Gassner, Rainer Schauberger, Hans-Dieter Jünger und Ingolf Klein.
Mit diesem Team steht den Bürgern in Mainstockheim ein kompetenter Personenkreis für die Gemeinderatswahl zur Verfügung.
Gleichzeitig ist damit die Hoffnung verbunden, dass die Zukunft Mainstockheims weiterhin in der Form mitgestaltet werden kann, dass auch die bisherige und künftige ausgezeichnete Mitgestaltung der Gemeindepolitik seine gebührende Anerkennung erfährt.

Weihnachtsgrüße des CSU-Ortsverbands
19.12.2021
- Liebe MainstockheimerInnen,
das Jahr 2021 wird wie schon das Jahr zuvor in die Geschichtsbücher eingehen: in vieler Hinsicht turbulent und herausfordernd. Politisch gesehen war die Bundestagswahl im Herbst ein wichtiger Termin. Nochmals vielen Dank an dieser Stelle für Ihre Stimme und Unterstützung!
Für das kommende Jahr stehen gemeinde-politisch etliche spannende und auch richtungsweisende Themen auf der Agenda. Dabei werden sich unsere CSU-Mandatsträger im Gemeinderat, Günter Voit und Peter Brandner, bedacht und mit voller Kraft für das Wohl und die positive Entwicklung Mainstockheims einsetzen.
Wenn es Ihnen möglich ist, nutzen Sie die Chancen der öffentlichen Gemeinderatssitzungen und seien Sie an einem der Donnerstage live dabei. Wir freuen uns stets auf den gemeinsamen Austausch!
Eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Beschluss wünschen wir Ihnen und Ihren Familien an dieser Stelle sehr herzlich. Kommen Sie gesund ins Neue Jahr!

Freie Bildlizenz: Pixabay (monicore)